Bandelektroden
Die beste Wahl für Ihre täglichen Herausforderungen bei der Bandverkleidung.
Die beste Wahl für Ihre täglichen Herausforderungen bei der Bandverkleidung.
Für Schweißplattierungsexpert:innen sind das Unterpulverschweißen (SASC) und insbesondere das Elektroschlacke-Bandplattieren (ESSC) die Verfahren, die die höchsten Abschmelzraten bei störungsfreiem Betrieb und geringster Verdünnung bieten. Sowohl RECORD™ als auch SOUDOTAPE™ sind der Maßstab für das Plattieren anspruchsvoller Werkstoffe, um Oberflächeneigenschaften wie die Korrosionsbeständigkeit von Druckbehältern in der Petrochemie, der Öl- und Gasindustrie und der Energieerzeugung sowie die Verschleißfestigkeit von Walzen bei der Mineralienverarbeitung, im Bergbau und in der Stahlindustrie zu erzielen.
Das umfangreiche SOUDOTAPE™-Sortiment an Bandelektroden von SOUDOTAPE A unlegiertem Stahl bis hin zu SOUDOTAPE SCoCr21 Kobaltlegierungen deckt alle Anforderungen an Auftragsschweißung und Korrosionsschutz ab. SOUDOTAPE™ ist für Fachleute die bevorzugte Wahl für Bandelektroden aus rostfreiem Stahl, die die meisten Anwendungen mit einer einlagigen Schweißauflage abdeckt und gleichzeitig maximale Produktivität bietet. Während Wettbewerber nur NiCr-3- und NiCrMo-3-Bandelektroden auf Nickelbasis anbieten, verfügt SOUDOTAPE™ über das umfangreichste Angebot für alle Arten von NiCrMo-Schweißauflagen, wie Alloy 59 und Inconel® C-276.
Für die anspruchsvollen Hersteller:innen von Druckbehältern bieten die agglomerierten RECORD™-Flussmittel eine außergewöhnliche Überschweißung und sichere technische Lösungen in einer einlagigen Überschweißung mit garantiert geringer Verdünnung. Bei Inconel® 625 und allen Arten von rostfreien Stählen ermöglichen RECORD™ Flussmittel Überschweißstärken von unter 3,5 mm sowie erhebliche Produktivitätssteigerungen und Einsparungen bei den Bandelektroden.
Seit 50 Jahren lassen sich UTP-Auftragsschweißgeräte problemlos auf alternative Unterlichtbogen-Stromquellen montieren und sind für ihre Robustheit und Wartungsfreundlichkeit bekannt. Fachleute empfehlen UTP-Plattierungsköpfe in Kombination mit magnetischer Steuerung, um die besten Erfahrungen mit RECORD-Flussmitteln zu machen.