Navigation überspringen

Forschung & Entwicklung

Mit Kompetenz zum Erfolg - Wir kennen die Anforderungen von heute und die in der Zukunft sehr genau. Wir verfügen über ein starkes Forschungspotenzial, moderne Konstruktionsmethoden und eine Fertigung, die auf dem neusten Stand der Technik ist.

Über 1000 Patente

Die technische Kompetenz der voestalpine Turnout Technology Germany gründet ganz wesentlich auf Forschung & Entwicklung. Unseren Ingenieuren steht für die Entwicklung zukunftsfähiger Produkte modernstes Equipment zur Verfügung. Zurzeit halten wir über 1000 aktive Patente innerhalb der Unternehmensgruppe.

Zusammenarbeit mit Hochschulen und der DB AG

Wir arbeiten intensiv mit der Fachhochschule Brandenburg und der TU Dresden zusammen sowie mit dem Forschungs- und Technologiezentrum der Deutschen Bahn AG. Unsere Aufmerksamkeit gilt sowohl dem "System Weiche" als Ganzem als auch einzelnen Systembereichen wie Schienenbefestigungen, Antrieben, Leit- und Sicherungstechnik (LST), hydraulischen Verbindungselementen und Diagnosesystemen.

Eigener Simulationsprüfstand

Auf dem voestalpine Turnout Technology Germany eigenen Simulationsprüfstand können Weichenkomponenten unter Belastungen getestet werden, die den späteren Betriebsbedingungen entsprechen. Die Messergebnisse werden für die Gestaltung neuer Weichensysteme und Einzelkomponenten genutzt.

Betrachtung aller Systemkomponenten

Die rasch voranschreitende technologische Entwicklung erfordert ein enges Miteinander bereits in der Vorplanung. Wichtig ist die gemeinsame Betrachtung eines Projektes unter Berücksichtigung aller Prozesskomponenten vom Bau bis zum reibungslosen Langzeitbetrieb unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Kompromissloses Qualitätsbewusstsein

Betriebssicherheit, Verschleißarmut und Langlebigkeit sind kennzeichnend für unsere Produkte. Wir beschäftigen uns permanent mit technischen Verbesserungen, um die Systeme weitgehend wartungsfrei zu machen.