Navigation überspringen

Weichenservice

Wer selbst Weichen baut, kann sie auch am besten warten. Wem jede Komponente, jede Schraube vertraut ist, der weiß auch, wo er ansetzen muss. Das hat sich bewährt, beim Einbau wie in der Instandhaltung.

Weichenservice

Wir stellen die Weichen

An Abzweigen und Knotenpunkten hat störungsfreies Funktionieren höchsten Stellenwert. Die Sicherheit der Menschen und die Wirtschaftlichkeit des Betriebes hängen hier von den Weichen ab. Das gilt für Hochgeschwindigkeitsstrecken ebenso wie für Industriegleise mit schweren Lasten oder für den kommunalen und regionalen Nahverkehr mit hohen Taktfrequenzen.

Hohe Anforderungen an Instandhaltung

Gute Instandhaltung verhindert Ausfälle, spart Kosten und erhöht die Lebenszeit der Weichen. Stellung und Komplexität der Weichen erfordern dabei hochqualifiziertes und geschultes Personal. Zusätzlich sind Personalvorhaltung für das Notfallmanagement und ein hohes Maß an Flexibilität der Mitarbeiter notwendig. Intelligente Konzepte und ein gutes Projektmanagement halten Sperrzeiten so kurz wie möglich.

Qualifiziert und wirtschaftlich

Der Service der voestalpine Turnout Technology Germany versteht sich als spezieller Partner für die Instandhaltung der Infrastruktur. Jetzt können sich Gleisbetreiber oder beauftragte Bauunternehmen entlasten, indem sie die Weicheninstandhaltung ganz oder teilweise in die kompetente Hand unseres Services geben. Darüber hinaus begleitet der Service der voestalpine Turnout Technology Germany wie bisher mit seinem Spezialwissen als Weichenbauer den Einbau von Weichenanlagen.

Serviceleistungen nach Maß und Bedarf

Unsere Kunden lassen sich ein Konzept erarbeiten und schließen einen Wartungsvertrag ab. Der kann die komplette Instandhaltung beinhalten oder nur bestimmte Teilbereiche, für die der Kunde unsere Fachkräfte braucht. Sie bestimmen selbst, wie viel Entlastung Sie wollen.

Ausnahmslos: Weichenbau-Fachleute

Im Service der voestalpine Turnout Technology Germany arbeiten beste Ingenieure und Weichenmechaniker. Sie bringen ihre Erfahrungen aus dem Weichenbau ein und können einzigartige Synergieeffekte nutzen, um den technischen Aufwand für die Gleisbetreiber so gering wie möglich zu halten.