Voestalpine Logo
Steel Division Karriere
Offene Stellenangebote
Steel Division
Lehre
Lehre in der voestalpine Steel Division
Lerne uns kennen
Dein Weg zur Lehre
Das Ausbildungszentrum in Linz
Tag der offenen Tür
Messe „Jugend & Beruf“
Schnuppertage
Einblicke
Deine Vorteile
Deine Bewerbung
Offene Lehrstellen
Unsere Lehrberufe
Fach-/Arbeiter
Arbeitswelt Fach-/Arbeiter
Bewerbung
Bewerbungsunterlagen
Vorstellungsgespräch
Häufige Fragen
Angestellte
Einstieg als Angestellter
Was wir Ihnen bieten
Bewerbung
Bewerbungsunterlagen
Vorstellungsgespräch
Häufige Fragen
Offene Stellenangebote
Statements unserer Mitarbeiter
Neue Herausforderungen & Chancen
Traineeprogramme
Traineeprogramm HAK, Sales Assistant & Junior Sales
Praktikum / Abschlussarbeit
Ferialbeschäftigung bei der Steel Division
Einsatzmöglichkeiten
Voraussetzung & Bewerbung
Abschlussarbeiten / Projektarbeiten Studierende
Messe- und Eventübersicht
Bachelor- Master- Diplomarbeit / Dissertation
Voestalpine Logo
Lehre
Lehre in der voestalpine Steel Division
Lerne uns kennen
Dein Weg zur Lehre
Das Ausbildungszentrum in Linz
Tag der offenen Tür
Messe „Jugend & Beruf“
Schnuppertage
Einblicke
Deine Vorteile
Deine Bewerbung
Offene Lehrstellen
Unsere Lehrberufe
Fach-/Arbeiter
Arbeitswelt Fach-/Arbeiter
Bewerbung
Bewerbungsunterlagen
Vorstellungsgespräch
Häufige Fragen
Angestellte
Einstieg als Angestellter
Was wir Ihnen bieten
Bewerbung
Bewerbungsunterlagen
Vorstellungsgespräch
Häufige Fragen
Offene Stellenangebote
Statements unserer Mitarbeiter
Neue Herausforderungen & Chancen
Traineeprogramme
Traineeprogramm HAK, Sales Assistant & Junior Sales
Praktikum / Abschlussarbeit
Ferialbeschäftigung bei der Steel Division
Einsatzmöglichkeiten
Voraussetzung & Bewerbung
Abschlussarbeiten / Projektarbeiten Studierende
Messe- und Eventübersicht
Bachelor- Master- Diplomarbeit / Dissertation
Offene Stellenangebote
Steel Division
Steel Division Karriere
  1. voestalpine Steel Division Karriere
  2. Lehre
  3. Lerne uns kennen
  4. Dein Weg zur Lehre

Dein Weg zur Lehre

Lehre in der voestalpine Steel Division
Lerne uns kennen
Dein Weg zur Lehre
Das Ausbildungszentrum in Linz
Tag der offenen Tür
Messe „Jugend & Beruf“
Schnuppertage
Einblicke
Deine Vorteile
Deine Bewerbung
Offene Lehrstellen
Unsere Lehrberufe

Genauere Infos findest du hier:

  • Bewerbungstipps & -tricks
  • Messe "Jugend & Beruf"
  • Tag der offenen Tür
  • Offene Lehrstellen
Werner Grubmüller
T: +43 50304 15 3094
E-Mail senden

Gleich bewerben

Lehrlingsausbildung liegt uns besonders am Herzen. Deshalb gleich ganz einfach online bewerben.
Gleich bewerben

Steel Division

Die Steel Division des voestalpine-Konzerns übernimmt als global agierender Hersteller hochqualitativer Stahlprodukte eine treibende Rolle bei der Gestaltung einer sauberen und lebenswerten Zukunft. In der Stahlerzeugung setzt die Steel Division Umweltbenchmarks bei der aktuellen Produktionsroute und arbeitet gleichzeitig an zukünftigen Optionen auf Basis Wasserstoff zur Verwirklichung einer CO2-armen Stahlproduktion. Mit ihren höchstwertigen Stahlbändern ist die Steel Division erste Anlaufstelle namhafter Automobilhersteller und -zulieferer und begleitet ihre Kunden global. Darüber hinaus ist sie einer der wichtigsten Partner der europäischen Hausgeräte- sowie der Maschinenbauindustrie. Für den Energiebereich fertigt die Steel Division Grobbleche für Anwendungen in schwierigsten Bedingungen, wobei neben dem Öl- und Gassegment auch die erneuerbare Energie mit maßgeschneiderten Lösungen versorgt wird. Die Division betreibt in Corpus Christi, Texas, USA, die weltweit modernste Direktreduktionsanlage, welche für Eigen- und Fremdbedarf höchstwertiges Vormaterial (HBI) für die Stahlproduktion herstellt. Im Geschäftsjahr 2019/20 erzielte die Division einen Umsatz von 4,6 Mrd. Euro, ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 494 Mio. Euro und beschäftigte weltweit rund 11.000 Mitarbeiter.

Links
  • Konzern-Lehrlingsportal
  • Ausbildungszentrum in Linz
Die Steel Division

Management

Gesellschaften

Steel Division

Die Steel Division des voestalpine-Konzerns übernimmt als global agierender Hersteller hochqualitativer Stahlprodukte eine treibende Rolle bei der Gestaltung einer sauberen und lebenswerten Zukunft. In der Stahlerzeugung setzt die Steel Division Umweltbenchmarks bei der aktuellen Produktionsroute und arbeitet gleichzeitig an zukünftigen Optionen auf Basis Wasserstoff zur Verwirklichung einer CO2-armen Stahlproduktion. Mit ihren höchstwertigen Stahlbändern ist die Steel Division erste Anlaufstelle namhafter Automobilhersteller und -zulieferer und begleitet ihre Kunden global. Darüber hinaus ist sie einer der wichtigsten Partner der europäischen Hausgeräte- sowie der Maschinenbauindustrie. Für den Energiebereich fertigt die Steel Division Grobbleche für Anwendungen in schwierigsten Bedingungen, wobei neben dem Öl- und Gassegment auch die erneuerbare Energie mit maßgeschneiderten Lösungen versorgt wird. Die Division betreibt in Corpus Christi, Texas, USA, die weltweit modernste Direktreduktionsanlage, welche für Eigen- und Fremdbedarf höchstwertiges Vormaterial (HBI) für die Stahlproduktion herstellt. Im Geschäftsjahr 2019/20 erzielte die Division einen Umsatz von 4,6 Mrd. Euro, ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 494 Mio. Euro und beschäftigte weltweit rund 11.000 Mitarbeiter.

Links
  • Konzern-Lehrlingsportal
  • Ausbildungszentrum in Linz
Die Steel Division

Management

Gesellschaften

© 2022 voestalpine Stahl GmbH voestalpine-Straße 3, 4020 Linz, Österreich +43 / 50 304 / 15-0 stahl@voestalpine.com
Impressum