PHOENIX CMS Zentrale Management Software
PHOENIXCMS ist die zentrale Management Software zur Analyse, Interpretation und Präsentation von Diagnoseergebnissen in Echtzeit.
PHOENIXCMS ist die zentrale Management Software zur Analyse, Interpretation und Präsentation von Diagnoseergebnissen in Echtzeit.
Die Zentrale Management Software PHOENIXCMS setzt sich aus verschiedenen Anwendungen zusammen, die der täglichen Anlagenverwaltung und –überwachung dienen. Gleichzeitig liefert sie Informationen für eine langfristige Betriebsentwicklung. Dies erleichtert Nutzern die effektivere Planung von Wartungsarbeiten und die Zugsteuerung. Die innovative und leistungsstarke Softwarestruktur ist im Stande, verschiedenste Anlagen, Protokolle, Daten und Prozesse in Echtzeit zu verarbeiten und dem Kunden benutzerfreundlich darzustellen.
System Supervision - PHOENIXCMS System Supervision bietet Infrastrukturmanagern einen komfortablen Überblick der am System angeschlossenen Sensoren. Angaben zum aktuellen Zustand sowie spezifische Detailinformationen der Systeme unterstützen bei Service, Wartung und Überwachung der Infrastruktur, um die Messfunktionen für Fahrdienstleister und Disponenten aufrecht zu erhalten.
Alarming & Intervention - PHOENIXCMS Alarming & Intervention bietet Fahrdienstleitern und Disponenten eine Übersicht der aktuellen Ereignisse aller Messungen der Zugüberfahrten. Alarme, Messungen und Informationen der Zugfahrten werden aufbereitet zur Verfügung gestellt, um Sicherheit und Verfügbarkeit der Flotte zu verbessern und bei betriebsrelevanten Abweichungen schnelle Entscheidungen zu ermöglichen.
Fleet Condition Monitoring - PHOENIXCMS Fleet Management ist eine Anwendung für Fleet Manager und Wartungstechniker. Der Zustand der gesamten Flotte wird hier in Echtzeit übersichtlich dargestellt, gleichzeitig lassen sich auch umfassende Detailansichten einzelner Komponenten abbilden, wie z. B. Drehgestelle, Achsen, Motoren oder Räder. Darüber hinaus ermöglicht die Anwendung die Verfolgung historischer Messwerte einzelner Komponenten. Konfigurierbare Algorithmen überwachen permanent den Zustand der Flotte und alarmieren bei Abweichungen automatisch den verantwortlichen Techniker. Auf diese Weise lenkt die Anwendung die Aufmerksamkeit des Anwenders genau dorthin, wo sie benötigt wird.
Reports - PHOENIXCMS Reports bietet Anwendungsbetreuern oder dem Management die Möglichkeit, die von der Anwendung gesammelten Verlaufsdaten auf komfortable Weise zu analysieren.
Administration - PHOENIXCMS Administration bietet Administratoren die Möglichkeit Benutzer, Rollen und Rechte zu verwalten. Hier werden in der Infrastruktur verbaute Messsysteme, Schnittstellen und Zugangsdaten verwaltet. Administratoren haben die Möglichkeit, Nutzerprofile mit individuellen Zugriffsrechten zu konfigurieren, die den jeweiligen Nutzern gezielt zugeordnet werden können. Außerdem lässt sich in der Anwendung der Informationsfluss innerhalb der Software sowie zu externen Nutzern definieren, zum Beispiel per SMS oder E-Mail.