Turning asset into value
Digital Track Management von voestalpine Railway Systems
Intelligent. Schaffung eines digitalen Zwillings, Verknüpfung aktueller Daten mit zuverlässigen Vorhersagen und Bereitstellung präziser Empfehlungen.
Smart. Papierloser, modularer Aufbau, Echtzeitdaten, Rückverfolgbarkeit von Anlagen und Automatisierungsfunktionen.
Homogen. Klare Schnittstelle und harmonisierter Ansatz innerhalb der voestalpine Railway Systems Gruppe.
Ganzheitlich. Maßgeschneiderte Lösung für alle Assets. Bereitstellung aller relevanten Daten auf einer digitalen Plattform.
Unsere intelligente digitale Track-Management-Software verwaltet Anlagen & Daten und dient als Wissensbasis für Kunden, auf der diese alle relevanten "As-Built"-Informationen erhalten. Als effektives Werkzeug ermöglicht die Plattform ein modernes Datenmanagement für Hersteller und stellt sicher, dass alle Produktdaten auf dem neuesten Stand der Technik an unsere Kunden geliefert werden ("digital infant"). Dies ist der Ausgangspunkt, um ein hochentwickeltes Tool für Service- und Wartungsaktivitäten anzubieten, das künftige Servicemanager unterstützt und so zu einer höheren Rentabilität beiträgt.
![]()
Durch die digitale Abbildung der Anlagenstruktur und einer anlagenspezifischen Instandhaltungsstrategie sowie der dazugehörigen standardisierten Dokumentation der Instandhaltungstätigkeiten kann ungeplanten Stillständen vorgebeugt und die Zuverlässigkeit der Anlagen über den gesamten Anlagenlebenszyklus optimiert werden
Was ist passiert?
Warum ist das passiert?
Was wird geschehen?
Welche Maßnahmen sind zu ergreifen?
Anlagedaten
Ab dem ersten Moment beinhaltet die DTM eine vordefinierte Struktur, die den gesamten Eisenbahnfahrweg abbildet. Damit wird dem Nutzer ab der ersten Sekunde ein zeitgemäßes und modernes Anlagenmanagement seiner Anlagen ermöglicht – und das ohne unnötig Zeit zum Definieren und Erarbeiten der Strukturen zu verlieren. Das spart nicht nur Zeit und Geld - vielmehr lässt es den Nutzer von Beginn effizient und effektiv arbeiten und seine Anlagen gesamtheitlich managen.
Visualisierung
Der Einstieg in das Asset Management Tool bietet dem Benutzer einen ganzheitlichen Überblick über den Anlagenzustand. Hier werden alle Meldungen zu den Anlagen zusammengefasst und übersichtlich dargestellt. Das moderne Design ist zudem äußerst anwenderfreundlich, sodass sich der Anwender intuitiv zurechtfindet und durch das Menü bewegen kann.
Wartung
DTM – ein Produkt des Weltmarktführers für Bahninfrastruktur-Systemlösungen - bringt einiges an Features mit. Eines dieser besonderen Features sind Best-Practice Inspektionslisten für den Oberbau. Darüber hinaus werden vorgefertigte Checklisten für die Inspektion der Weiche mitgeliefert - sowohl für den Fahrweg als auch für den Signaling-Teil.
Ein weiteres Feature sind die Informationen über Fristigkeiten von anstehenden Instandhaltungsaufgaben anhand welcher der Benutzer sofort erkennt, ob sich Tätigkeiten in Verzug befinden, oder alles wie geplant eingetaktet ist.