Navigation überspringen

Turning asset into value

Digital Track Management von voestalpine Railway Systems

IHRE ALL-IN-ONE LÖSUNG FÜR DIGITALES TRACK MANAGEMENT

Intelligent. Schaffung eines digitalen Zwillings, Verknüpfung aktueller Daten mit zuverlässigen Vorhersagen und Bereitstellung präziser Empfehlungen.

Smart. Papierloser, modularer Aufbau, Echtzeitdaten, Rückverfolgbarkeit von Anlagen und Automatisierungsfunktionen.

Homogen. Klare Schnittstelle und harmonisierter Ansatz innerhalb der voestalpine Railway Systems Gruppe.

Ganzheitlich. Maßgeschneiderte Lösung für alle Assets. Bereitstellung aller relevanten Daten auf einer digitalen Plattform.

Unsere Antwort auf die gestiegenen Anforderungen an Datenbereitstellung und Service

Unsere intelligente digitale Track-Management-Software verwaltet Anlagen & Daten und dient als Wissensbasis für Kunden, auf der diese alle relevanten "As-Built"-Informationen erhalten. Als effektives Werkzeug ermöglicht die Plattform ein modernes Datenmanagement für Hersteller und stellt sicher, dass alle Produktdaten auf dem neuesten Stand der Technik an unsere Kunden geliefert werden ("digital infant"). Dies ist der Ausgangspunkt, um ein hochentwickeltes Tool für Service- und Wartungsaktivitäten anzubieten, das künftige Servicemanager unterstützt und so zu einer höheren Rentabilität beiträgt.

Theresa Passath, Customer Manager & Sales

Durch die digitale Abbildung der Anlagenstruktur und einer anlagenspezifischen Instandhaltungsstrategie sowie der dazugehörigen standardisierten Dokumentation der Instandhaltungstätigkeiten kann ungeplanten Stillständen vorgebeugt und die Zuverlässigkeit der Anlagen über den gesamten Anlagenlebenszyklus optimiert werden

Theresa Passath, Customer Manager & Sales

BEREIT FÜR SMARTE INSTANDHALTUNGSSTRATEGIEN?

Beschreibende Instandhaltung
Diagnostische Instandhaltung⠀⠀
Vorausschauende Instandhaltung
Präskriptive Instandhaltung⠀⠀⠀⠀⠀

Was ist passiert?

  • Informationen und Einblicke in frühere Wartungsarbeiten.

Warum ist das passiert?

  • Ursache-Wirkungs-Analyse, Argumentation und Bereitstellung weiterer Erkenntnisse über frühere Wartungsarbeiten.

Was wird geschehen?

  • Vorhersage künftiger Ereignisse auf der Grundlage historischer und in Echtzeit erfasster Wartungsdaten.

 

Welche Maßnahmen sind zu ergreifen?

  • Gibt Empfehlungen zur Verbesserung/Optimierung des anstehenden Instandhaltungsprozesses unter Berücksichtigung aller Inputs, Outputs, Prozesse usw.
  • Es wird sichergestellt, dass diese Metriken validiert werden, um das beste Geschäftsergebnis zu erzielen.

WIE SIE IHR ASSET MANAGEMENT VERBESSERN KÖNNEN

Anlagedaten

Ab dem ersten Moment beinhaltet die DTM eine vordefinierte Struktur, die den gesamten Eisenbahnfahrweg abbildet. Damit wird dem Nutzer ab der ersten Sekunde ein zeitgemäßes und modernes Anlagenmanagement seiner Anlagen ermöglicht – und das ohne unnötig Zeit zum Definieren und Erarbeiten der Strukturen zu verlieren. Das spart nicht nur Zeit und Geld - vielmehr lässt es den Nutzer von Beginn effizient und effektiv arbeiten und seine Anlagen gesamtheitlich managen.

Visualisierung

Der Einstieg in das Asset Management Tool bietet dem Benutzer einen ganzheitlichen Überblick über den Anlagenzustand. Hier werden alle Meldungen zu den Anlagen zusammengefasst und übersichtlich dargestellt. Das moderne Design ist zudem äußerst anwenderfreundlich, sodass sich der Anwender intuitiv zurechtfindet und durch das Menü bewegen kann.

Wartung

DTM – ein Produkt des Weltmarktführers für Bahninfrastruktur-Systemlösungen - bringt einiges an Features mit. Eines dieser besonderen Features sind Best-Practice Inspektionslisten für den Oberbau. Darüber hinaus werden vorgefertigte Checklisten für die Inspektion der Weiche mitgeliefert - sowohl für den Fahrweg als auch für den Signaling-Teil.

Ein weiteres Feature sind die Informationen über Fristigkeiten von anstehenden Instandhaltungsaufgaben anhand welcher der Benutzer sofort erkennt, ob sich Tätigkeiten in Verzug befinden, oder alles wie geplant eingetaktet ist.

Zustandsüberwachung

Die DTM bietet einen schnellen Überblick über den Zustand der Anlagen. Neben den aktuellsten Messungen und Informationen über Grenzwerte werden auch die Ergebnisse der letzten Umstellvorgänge sowie die Historie dargestellt. 

Bestandsmanagement

Mithilfe unserer Software können Ersatzteilbestellungen, Anforderungen, Nachbestellungen und Genehmigungen einfach koordiniert und kontrolliert werden. Darüber hinaus ist eine einfache und schnelle Verfolgung des Lagerbestands und dessen Verfügbarkeit möglich.

Reporting

DTM lässt dem User freie Hand bei der Gestaltung der Kennzahlen und statistischen Kennwerte. Neben einem Standardset, das ab der ersten Installation zur Verfügung steht, können weitere wesentliche Parameter hinzugefügt und nach Belieben gefiltert werden.

IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK

    • Die derzeitige digitale Gleisverwaltungslösung wurde gemeinsam mit Kunden und Partnern entwickelt, um deren spezifische Anforderungen gemäß den Standards der Betreiber zu erfüllen. Sie bietet bereichsspezifische Funktionen, wodurch zahlreiche Konsultationen zwischen Hersteller und Kunde zur Entwicklung und Definition dieser Funktionen entfallen.
    • Durch flexible Strukturen und einen modularen Aufbau ist es möglich, eine maßgeschneiderte Lösung für die spezifischen Anforderungen der Kunden zu erstellen. Die Aufnahme weiterer Komponenten und Anlagen ist jederzeit möglich.
    • Dokumente und andere digitale Informationen wie Handbücher, technische Beschreibungen, Prüfprotokolle, Zertifikate, Qualitätsdokumente, Ersatzteillisten, Layouts, Zeichnungen (2D und 3D), usw., kurz gesagt, alle BIM-relevanten Daten werden auf einer digitalen Plattform bereitgestellt.
    • Ein faires Preismodell, das auf einem Pain-Share-Gain-Share-Ansatz basiert, ermöglicht es Ihnen, niedrig anzufangen und das Asset Management nach und nach wachsen zu lassen.
    • Leistungsstarkes Tool für die Planung, Verwaltung und Dokumentation ihrer servicebezogenen Aktivitäten an Anlagen und Komponenten (Inspektion, Wartung, Reparatur, Austausch). Diese Plattform unterstützt Sie auf einzigartige Weise dabei, Arbeitsaufträge effizienter und schneller zu erfüllen.
    • Asset Manager können die Aufgaben und den Arbeitsaufwand ihrer Teams planen, verwalten und dokumentieren, indem sie vorgefertigte Dashboards verwenden und die Möglichkeit haben, die gegebenen Funktionalitäten zu erweitern.
    • Die neueste Software wird auf Standard-Tablets laufen und einen papierlosen Prozess für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Anlagenservice gewährleisten und unterstützen.
    • Ein harmonisierter Ansatz innerhalb der Railway Systems Gruppe gewährleistet eine vollständige Verzahnung mit den laufenden Product Lifecycle Management-Initiativen.
    • Die Integration von anlagenbezogenen Zustandsdaten ist ein klarer Schwerpunkt auf der Entwicklungs-Roadmap und wird bereits durch die Darstellung und Verknüpfung von ROADMASTER®-Daten in der neuesten digitalen Digital Track Management-Software realisiert.

Success Stories