Fixation Systems - Teil 1 - Einführung

E-Learning Seminar

Dauer: 15 min
Schwierigkeitsgrad: Beginner
Vortragssprache: de

Teil 1 der E-Learning Reise rund um das Thema „Fixation System“ vermittelt Ihnen einen verständlichen Einstieg in dieses so vielfältige und spannende Thema. Das „Fixation System“ dient als Bindeglied zwischen der Stahlschicht (Schiene und Weiche) und der darunter liegenden Schotterschicht. Es verteilt die auftretenden Kräfte bei den Zugüberfahrten und ist somit essenzieller Bestandteil des gesamten „Railway Systems“ und sorgt dadurch für einen sicheren, komfortablen und langlebigen Bahnverkehr.

 

Lerninhalte

  • Globale Entwicklungen & Herausforderungen im Bereich der Bahninfrastruktur
  • Anforderungen an moderne Gleissysteme
  • „Fixation System“: Definition, Funktion, Bedeutung und Hauptkomponenten

 

Lernziele

Am Ende dieses E-Learnings werden die Teilnehmenden:

  • die zentralen Herausforderungen und Anforderungen moderner Gleissysteme beschreiben
  • verstehen, aus welchen Hauptkomponenten ein „Fixation System“ besteht und welche Funktion es erfüllt
  • beschreiben, wie ein „Fixation System“ zur Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit des gesamten „Railway Systems“ beträgt.