Effizienz in Serie

compacore®-Elektrobandpakete revolutionieren E-Motoren. Sie sind die Verbindung von voestalpine-Premiumelektroband mit einem neuen, vollflächigen Klebeverfahren. Die innovative voestalpine-Entwicklung setzt neue Maßstäbe:

  • mit garantierten elektromagnetischen Eigenschaften der Pakete
  • bei der Energieeffizienz und den Eigenschaften der Motoren
  • mit der wirtschaftlichen, großserientauglichen Fertigung

Der compacore®-Backlack als Basis 

Der spezielle compacore®-Backlack wird bei voestalpine im flüssigen Zustand vollflächig und hauchdünn (Dicke: ein Zehntel eines Haares) auf das Elektroband aufgetragen. Unter Wärmebehandlung härtet der Backlack grifffest aus. Die erneuten, gezielten Wärmebehandlungen im Fertigungsprozess aktivieren dann die Klebekraft.

Die Inline-Fertigung als Innovation 

Die gesamte Fertigung der Pakete erfolgt inline, gleichsam in einem Werkzeug. Die ausgestanzten Elektrobandlamellen werden noch im Stanzwerkzeug vollflächig verklebt, ohne dass die Wirksamkeit der Isolationsschicht beeinträchtigt wird. Durch das luftdichte Verkleben schützt der Backlack die einzelnen Lamellen gegen Korrosion, reduziert Leistungsverluste sowie ein späteres „Frequenzbrummen“ des Motors. Geräusche durch vibrierende Lamellen sind Vergangenheit. Mit der eigens entwickelten Inline-Messung kann voestalpine die gewünschten elektromagnetischen Eigenschaften messen und garantieren. Speziell für filigrane Bauteile bietet compacore® neue Möglichkeiten der Geometriegestaltung. Große Bauteile können mit dieser Technologie extrem stabil produziert werden.

Das Vorteilspaket überzeugt