Stellenausschreibung
Ihre Aufgaben
- Durchführung von zerstörungsfreien- und zerstörenden Prüfverfahren (durch z.B.: Ultraschall, Röntgen, Wirbelstrom, Farbeindringprüfung sowie Zug- und Kerbschlagversuch)
- Prüfung der Qualität und Sicherheit der verschiedenen Produkte
- Dokumentation der Arbeitsabläufe und der erzielten Ergebnisse unter Verwendung rechnergestützter Systeme
Anforderungen
- Positiver Abschluss der Pflichtschule
- Technisches Interesse & mathematisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein & Lernbereitschaft
- Selbstständigkeit & Teamfähigkeit
- Genauigkeit & Pünktlichkeit
- EDV Grundkenntnisse
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen beträgt (14 x p.a.):
1. Lehrjahr € 900,00 brutto
2. Lehrjahr € 1.090,00 brutto
3. Lehrjahr € 1.425,00 brutto
(ab 01.11.2022)
Beginn der Lehre: September 2023
Dauer der Lehre: 3 Jahre
Die Lehrlinge der voestalpine BÖHLER Aerospace GmbH & Co KG werden zum Teil in der betriebsübergreifenden Lehrwerkstätte ausgebildet.
Wir bitten Sie um Kenntnisnahme, dass Ihre angegebenen personenbezogenen Daten zur Abwicklung des Bewerbungsprozesses an die Schwestergesellschaft voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG weitergeleitet werden.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nutzen Sie bitte den Online-Bewerbungsbogen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Benefits
- Aus-und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesunde Ernährung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Kantine
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterprämien
- Mitarbeitervergünstigungen
- Parkplatz
Video
Kontakt und Bewerbung
Lisa Pötscher
+43 50304 15 4397