Stellenausschreibung
Ihre Aufgaben
- Wartung, Inspektion und Instandsetzung von mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen der Betriebs- und Produktionsanlagen
- Fertigung von Werkstücken und Bauteilen unter Berücksichtigung einschlägiger Normen und Vorschriften
- Bedienung von rechnergestützten (CNC)-Maschinen für die Fertigung
- Anwendung von verschiedenen Schweißverfahren (WIG 141, MAG 135, E 111, etc.)
- Montage und Demontage von Bauteilen, Maschinen, Geräten und Anlagen
Anforderungen
- Positiver Abschluss der Pflichtschule
- Technisches Interesse & mathematisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein & Lernbereitschaft
- Selbstständigkeit & Teamfähigkeit
- Genauigkeit & Pünktlichkeit
- EDV Grundkenntnisse
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen (14 x p.a.) für diesen Lehrberuf beträgt:
1. Lehrjahr € 900,00 brutto
2. Lehrjahr € 1.090,00 brutto
3. Lehrjahr € 1.425,00 brutto
4. Lehrjahr € 1.870,00 brutto
(ab 01.11.2022)
Beginn der Lehre: September 2023
Dauer der Lehre: 3,5 Jahre
Dienstort: Leoben-Donawitz
Wenn Sie Interesse an einer Lehrstelle haben und „einen Schritt voraus“ sein wollen, bewerben Sie sich bitte direkt mittels Online-Bewerberbogen.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Heuratschek gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite unseres Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Benefits
- Aus-und Weiterbildung
- Gesunde Ernährung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kantine
- Mitarbeiter:innenevents
- Mitarbeiter:innenprämien
- Mitarbeiter:innenvergünstigungen
- Mitarbeiterbeteiligung
- Sport- und Fitnessangebote
Video
Kontakt und Bewerbung
Lisa Pötscher
+43 50304 15 4397