Stellenausschreibung
Ihre Aufgaben
- Werkzeichnungen lesen und erstellen
- Maschinen und Geräte zusammenbauen, montieren und in Betrieb nehmen
- Erforderliche Materialien auswählen, beschaffen und überprüfen
- Ersatzteile und Maschinenelemente herstellen und einbauen
- Einrichten des Arbeitsplatzes, sowie technische Unterlagen lesen und anwenden
- Arbeitsabläufe planen und steuern, Arbeitsergebnisse beurteilen, Qualitätsmanagementsysteme anwenden
- Arbeitsschritte, Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden festlegen
- Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen und der einschlägigen Umweltstandards ausführen
Anforderungen
- Technisches Interesse & mathematisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gutes technisches und logisch-analytisches Verständnis
- Zuverlässig, freundlich, belastbar, pünktlich und teamfähig
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen für diesen Lehrberuf beträgt:
1. Lehrjahr € 900,00 brutto
2. Lehrjahr € 1.090,00 brutto
3. Lehrjahr € 1.425,00 brutto
4. Lehrjahr € 1.870,00 brutto
(ab 01.11.2022)
Beginn der Lehre: September 2023
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte inklusive Lebenslauf, Abschlusszeugnis der Hauptschule und die Schulnachricht des laufenden Schuljahres (kann auch nachgereicht werden) direkt mittels Online-Bewerberbogen.
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung steht Ihnen Herr Richard Berndl unter +43 7442 / 600 - 29530 gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite unseres Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Benefits
- Aus-und Weiterbildung
- Gesunde Ernährung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kantine
- Mitarbeiter:innenevents
- Mitarbeiter:innenprämien
- Parkplatz
- Sport- und Fitnessangebote
Video
Kontakt und Bewerbung
Lisa Pötscher
+43 50304 15 4397