
KRAFTFAHRZEUGTECHNIK –
NUTZFAHRZEUGTECHNIK

KRAFTFAHRZEUGTECHNIK –
NUTZFAHRZEUGTECHNIK

KRAFTFAHRZEUGTECHNIK –
NUTZFAHRZEUGTECHNIK
Was du mitbringen solltest
geschickte Hände
Problemlösungsfähigkeit
selbstständiges Arbeiten
technisches Verständnis
Lehrlingseinkommen (in Brutto)
900 €
1. Lehrjahr
1.090 €
2. Lehrjahr
1.425 €
3. Lehrjahr
1.870 €
4. Lehrjahr
Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen wird 14 Mal im Jahr ausbezahlt (KV-Stand: 01.November 2022)
Lehrlingseinkommen (in Brutto)
900 €
1. Lehrjahr
1.090 €
2. Lehrjahr
1.425 €
3. Lehrjahr
1.870 €
4. Lehrjahr
Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen wird 14 Mal im Jahr ausbezahlt (KV-Stand: 01.November 2022)
Beschreibung
Wie lange
4 Jahre
Kurzbeschreibung
technische Unterlagen lesen
Fehlerdiagnosen durchführen
Ersatzteile beschaffen
regelmäßige Servicearbeiten
elektronische Einrichtungen wie Entertainment-Center oder Navigationssysteme reparieren
Mehr Info
Kraftfahrzeugtechniker:innen für Nutzfahrzeuge sind mit der Prüfung, Montage, Service, Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen wie LKWs oder Sonderfahrzeugen und deren Bauteilen befasst. Du begibst dich auf Fehlersuche mit Mess- und Prüfsystemen und bist die:der erste Ansprechpartner:in, wenn’s ums Service geht. Eigenständig oder im Team erledigst du alle möglichen Wartungsarbeiten. Klingt gut? Volle Fahrt voraus mit deiner Lehre.
Was uns auszeichnet
- Seite drucken
- Teilen/Sharen
- Link kopieren