• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

voestalpine Lehrlingsportal

voestalpine Lehrlingsportal

Lehre in der voestalpine

voestalpine AG

Lehre

voestalpine AG

  • Bewerben
  • Lehrberufe
  • Standorte
  • Für Lehrkräfte
  • Für Eltern
  • News & Stories
  • Kontakt
  • Menü
  • Bewerben
  • Lehrberufe
  • Standorte
  • Stories

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zum 01.09.2023 (Vollzeit)

Buderus Edelstahl GmbH

Job-ID
V000005772

Jetzt online im Jobportal bewerben Stellenanzeige merken


V000005772


Einsatzort


Zeitpunkt
01.09.2023


Bewerbungsfrist
11.08.2023

Merkliste anzeigen

Stellenausschreibung

Ihre Aufgaben

In der 3 ½ jährigen Ausbildung zum/zur Elektroniker/in (Betriebstechnik) erlernt man nicht nur das Grundwissen der Elektronik sondern wird speziell auf die Betriebstechnik geschult. Elektroniker/-innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.

Hier ein kleiner Auszug aus den Ausbildungsinhalten:

  • Instandhaltung und Wartung von elektrischen, elektronischen Anlagen und Systemen
  • Reparatur, Aufbau und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten und technischen Anlagen
  • Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
  • Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
  • Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen

Anforderungen

Als unser/e Auszubildende/r bringst du Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten mit. Du arbeitest selbstständig, verantwortungsbewusst und gut im Team. Wir können uns auf dich verlassen und gewinnen mit dir einen wissbegierigen und engagierten Auszubildenden.

Deine Voraussetzungen:

  • guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
  • gute Kenntnisse / Noten in Mathematik und Physik
  • Englisch-Kenntnisse

Das bieten wir

Wenn du gerne Teil eines erfolgreichen Teams werden willst, bewirb dich gleich bei uns über unser Bewerberportal.
Leider können wir Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr berücksichtigen.

Benefits

  • Aus-und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsarzt
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kantine
  • Mitarbeiter:innenevents
  • Parkplatz
  • Sport- und Fitnessangebote

Kontakt und Bewerbung

Jessica Wendland

00496441374-2200

Jetzt online bewerben

Mit dem Klick auf „Jetzt online bewerben“ leiten wir dich in  unser Online Jobportal weiter. Hier bewirbst du dich dann online für eine Lehre/Ausbildung in der voestalpine. Wir freuen uns auf dich!

  • Seite drucken
  • Teilen/Sharen
  • Link kopieren
  • Merken

Bewerbungsablauf

1. Vorbereitung

2. Bewerbung

3. Eignungstest

4. Vorstellungsgespräch

5. Dein erster Arbeitstag

6. Bewerber:innen FAQs

Bewerbungstipps

voestalpine Lehrlingswebsite

Die Lehrlingswebsite der voestalpine AG dient als zentrale Anlaufstelle für angehende sowie bestehende Auszubildende des weltweit führenden Stahl- und Technologiekonzerns. Nützliche Informationen rund um das Thema Ausbildung, wie beispielsweise Beschreibungen der verschiedenen Ausbildungsberufe, Standorte mit offenen Lehrstellen, Bewerbungstipps und Eventberichte, findet man auf der voestalpine Lehrlingswebsite.

Links
  • Impressum
  • Social Media
  • Datenschutz
Cookie Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok

© 2022 voestalpine AG

voestalpine-Straße 1, A-4020 Linz

T: +43 / 50 304 / 15 0

lehre@voestalpine.com

  • Impressum
  • Home
  • Kontakt
  • Bewerben
  • Standorte
  • News & Stories
  • Lehrberufe
  • Für Eltern
  • Für Lehrkräfte
  • Impressum
  • Cookie Bestimmungen
  • AGB
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok