
urs.scheidegger@voestalpine.com
+41 62 285 33 84
eifeler Swiss – PVD-Schichtsysteme
Mit einem eigenem Anlagenbau sowie den selbst entwickelten High-Tech-Beschichtungen gehört eifeler zu den globalen Marktführern unter den Hartstoff-Beschichtern. Die eifeler Swiss ist spezialisiert auf die Beschichtung von Werkzeugen und Bauteilen aus verschiedensten Branchen mit hochmodernen Hightech PVD- und DLC-Schichten, sowie der Erbringung von Polierdienstleistungen.
Die PVD-Beschichtung (engl. Physical Vapour Deposition) kann als letzter Schritt in der Herstellung der Werkzeuge ausgeführt werden – ohne Härteverlust, Verzug oder Beeinflussung der Mikrostruktur des Substratmaterials.
Das PVD-Verfahren erzeugt sehr harte Schichten. Die Schichtdicke lässt sich präzise steuern und ist zudem mit 4µm sehr dünn. Daraus ergeben sich folgende Vorteile:
Entsprechend werden PVD-Beschichtungen für die spanabhebende Bearbeitung, die Umformtechnik und auch für den Kunststoffformenbau eingesetzt. Gerne beraten wir Sie persönlich und individuell. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Alle PVD-Verfahren finden im Hochvakuum statt. Dabei wird ein Metall, (z.B. Titan), in den dampfförmigen Zustand überführt. Durch Zugabe eines Reaktionsgases, (z.B. Stickstoff), bildet sich auf den Werkzeugoberflächen dann eine dünne, harte und aussergewöhnliche, fest haftende Schicht (z.B. TiN = Titannitrid). Die einzelnen PVD-Verfahren unterscheiden sich untereinander nur durch die Art der Metalldampf-Erzeugung:
eifeler Beschichtung | Facts | Hauptanwendungen | Schichteigenschaften | Datenblätter |
CARBON-X (a-C:H) |
CARBON-X ist die neue reibungsminimierende DLC-Schicht auf a-C:H Basis von eifeler. Dank ihrer hohen Härte eignet sich diese Schicht für Anwendungen, bei denen starker abrasiver Verschleiss auftritt und weichere reibungsminimierende Schichten an ihre Grenzen stossen. | Zerspanung
Kunststoffformenbau Komponenten |
Mikrohärte: 2400HV
Reibungswert µ: 0.6 Max. Einsatztemp.: 325 °C Niedertemp.-Beschichtung |
CARBON-X® |
CARBON-X®-AL | CARBON-X ist die optimale Beschichtung für die reibungsminimierende Aluminium-Umformung. Die DLC-Multilagen-Schicht kommt mit weniger Schmierstoff aus und reduziert dadurch Ihre Kosten und den ökologischen «Fussabdruck». | Aluminium-Verarbeitung
Kunststoffformenbau Komponenten |
Mikrohärte: 2800 HV
Reibungswert µ: 0.05-0.1 Max. Einsatztemp.: 325 °C Niedertemp.-Beschichtung |
CARBON-X®-AL |
CrN / CrCN | CrN zeigt gute Gleiteigenschaften bei Minderschmierung. Die hohe Härte nebst sehr geringer Sprödigkeit ermöglicht es, dickere CrN-Beschichtungen mit sehr guten Hafteigenschaften abzuscheiden. | Zerspanung
Umformen Kunststoffformenbau |
Mikrohärte: 2000 HV
Reibungswert µ: 0.3 Max. Einsatztemp.: 600 °C Niedertemp.-Beschichtung möglich |
CrN / CrNC |
CROSAL®-PLUS (AlCrN) | CROSAL®-plus von eifeler ist die nächste Generation der AlCrN-basierten Hartstoffschichten. | Zerspanung
Stanzen / Umformen |
Mikrohärte: 3200 HV
Reibungswert µ: 0.45 Max. Einsatztemp.: 1100 °C |
CROSAL®-plus |
DUMATIC (TiN-TiC) |
Für höchste Anforderungen beim Ziehen, Pressen und Umformen von CrNi-Stählen und Werkstoffen mit hoher Festigkeit und Stanzen von dicken Blechen. | Stanzen / Umformen | Mikrohärte: 3700 HV
Reibungswert µ: 0.2 Max. Einsatztemp.: 400 °C |
DUMATIC |
DUPLEX-VARIANTIC® (TiAlCN) | Unsere Duplex-VARIANTIC – Schicht weist einen geringen Reibungskoeffizienten auf und ist die Universalschicht zum Stanzen, Pressen und Prägen für alle Stahlsorten. | Zerspanung
Stanzen / Umformen |
Mikrohärte: 3500 HV
Reibungswert µ: 0.2 Max. Einsatztemp.: 800 °C |
Duplex-VARIANTIC® |
DUPLEX VARIANTIC®-1000 | DUPLEX-VARIANTIC®-1000 ist speziell für die Kaltumformung von hochfesten Stählen bis 1000 MPa entwickelt worden. Sie bietet – nebst einem geringen Reibungskoeffizienten – einen exzellenten abrasiven Verschleissschutz bei sehr hoher Schichthaftung. | Zieh-, Press- und Umformwerkzeuge für die Bearbeitung von hochfesten Stählen. | Mikrohärte: 4000 HV
Reibungswert µ: 0.6 Max. Einsatztemp.: 800 °C Schichtdicke ca. 9 µm |
Duplex-VARIANTIC®-1000 |
DUPLEX VARIANTIC®-1400 | Durch die zunehmende Bedeutung von Leichtbaudesigns werden hoch- und höchstfeste Stahlbleche immer häufiger eingesetzt. Speziell zur Umformung von Blechen mit Zugfestigkeiten von 1000 bis 1400 MPA wurde die DUPLEX-VARIANTIC®-1400 entwickelt. Sie sorgt bei solchen Blechgüten für eine gesteigerte zuverlässige Werkzeugperformance. | Umformwerkzeuge, besonders für Stahlgüten von 1000 und 1400 MPa | Mikrohärte: 3000 HV
Reibungswert µ: 0.6 Max. Einsatztemp.: 800 °C Schichtdicke ca. 6 µm |
Duplex-VARIANTIC®-1400 |
EXXTRAL® (TiAlN) | Eine Hartstoffschicht, speziell entwickelt für die Hart-, Trocken- und Hochgeschwindigkeitsbearbeitung. |
Zerspanung | Mikrohärte: 3500 HV
Reibungswert µ: 0.7 Max. Einsatztemp.: 800 °C |
EXXTRAL® |
EXXTRAL®-silber (AlTiCrN) | Die silberfarbene Schicht zeichnet sich durch hohe Härte und Oxidationsbeständigkeit aus und ist für eine Minimierung der Adhäsionsneigung bei der Bearbeitung von Al-Legierungen und Nichteisenmetallen ausgelegt. | Zerspanung | Mikrohärte: 3000 HV
Reibungswert µ: 0.4 Max. Einsatztemp.: 800 °C |
EXXTRAL® – silber |
MOLDADUR®-P | MOLDADUR®-P ist ein spezieller Beschichtungsprozess, welcher eine Schutzschicht auf hoch- empfindliche Oberflächen erzeugt. | Kunststoff-Verarbeitung | Mikrohärte: 1400 HV
Reibungswert µ: 0.1 Max. Einsatztemp.: 470 °C |
MOLDADUR®-P |
SISTRAL® (AlTiXN) | Die anthrazit farbene SISTRAL®-Schicht zeichnet sich durch eine sehr hohe Härte aus, die auch bei hohen Temperaturen noch gegen Verschleiss schützt und eine herausragende Oxidations- beständigkeit besitzt. | Zerspanung | Mikrohärte: 3500 HV
Reibungswert µ: 0.7 Max. Einsatztemp.: 900 °C |
SISTRAL® |
SUCASLIDE® (a-C:Me) | Verbesserung des Gleitverhaltens gegenüber herkömmlichen PVD-Schichten, auch bei Minimalmengenschmierung ergibt sich eine deutliche Verbesserung. | Zerspanung
Umformen Druckguss |
Mikrohärte: 2000 HV
Reibungswert µ: 0.1 Max. Einsatztemp.: 400 °C Niedertemp.-Beschichtung |
SUCASLIDE® |
SUPRAL (TiAlCN) |
Unsere Mehrlagenschicht SUPRAL ist eine TiAlCN-basierte Hartstoffschicht, die speziell für das Bohren unter extremen Einsatzbedingungen entwickelt wurde. | Fräsen
Umformen |
Mikrohärte: 3500 HV
Reibungswert µ: 0.5 Max. Einsatztemp.: 800 °C |
SUPRAL |
TiCN | Trotz seiner sehr hohen Härte hat TiCN eine nicht zu hohe Sprödigkeit, was für viele Anwendungen, wie beim unterbrochenen Schnitt in der Zerspanung, unbedingt erforderlich ist. Häufig ergibt der Einsatz von TiCN-Schichten noch eine deutliche Standzeitverlängerung gegenüber TiN-beschichteten Werkzeugen. | Zerspanung
Stanzen / Umformen Kunststoff-Verarbeitung |
Mikrohärte: 3500 HV
Reibungswert µ: 0.2 Max. Einsatztemp.: 400 °C |
TiCN |
TiN | Die Titannitrid-Schicht ist durch ihre ausgewogenen Eigenschaften ein seit langem bewährter Standardschichttyp. Die goldfarbene Titannitridschicht, kurz TiN, weist u.a. hohe Härte und Haftfestigkeit, gute chemische Beständigkeit, sowie gute Temperaturbeständigkeit auf. | Zerspanung
Stanzen / Umformen Kunststoff-Verarbeitung Druckguss |
Mikrohärte: 2300 HV
Reibungswert µ: 0.6 Max. Einsatztemp.: 500 °C Niedertemp.-Beschichtung möglich |
TiN |
TOPMATIC (AlTiN) | Diese Schicht auf Basis von TiAlN ist relativ zäh und kann deswegen auch in vergleichsweise hohen Schichtdicken abgeschieden werden. Die Haftfestigkeit der Beschichtung ist ausgezeichnet. | Stanzen / Umformen
Komponenten / Maschinenbau |
Mikrohärte: 2800 HV
Reibungswert µ: 0.6 Max. Einsatztemp.: 700 °C |
TOPMATIC |
TiN-ultrafine | Unsere besonders glatte Titannitrid Arc-Allround-beschichtung, die durch ihre defektfreie Schichtoberfläche eine hohe Performance im Bereich der Umformung, Kunststoffver-arbeitung und Entformung von Spritzgussformen erzielt. | Medizinaltechnik
Stanzen / Umformen Kunststoff-Verarbeitung Druckguss |
Mikrohärte: 2800 HV
Reibungswert µ: 0.4 Max. Einsatztemp.: 500 °C |
TiN-ultrafine |
EXXTRAL®-ultrafine (TiAlN) |
Speziell für Hart-, Trocken- und Hochgeschwindigkeitsbearbeitung entwickelt. Durch die Anwendung der SPCS (Strongly Poisoned Cathode Surface) – Technologie weist die EXXTRAL® – ultrafine, für Arc-Schichten, eine glattere Schichtoberfläche auf. | Zerspanung
Medizinaltechnik |
Mikrohärte: 3300 HV
Reibungswert µ: 0.3 Max. Einsatztemp.: 800 °C |
EXXTRAL®-ultrafine |
SISTRAL®-ultrafine (AlTiXN) | Die nanostrukturierte SISTRAL® – ultrafine Schicht stellt eine weitere Neuentwicklung aus der “ultrafine” Schichtserie dar, die speziell für die Hochleistungszerspanung (HSC) von sehr abrasiven oder harten Materialien entwickelt wurde. | Zerspanung
Medizinaltechnik |
Mikrohärte: 3500 HV
Reibungswert µ: 0.3 Max. Einsatztemp: 900 °C |
SISTRAL®-ultrafine |
VARIANTIC® (TiAlCN) | VARIANTIC stellt eine lohnende Alternative zur reinen TiCN Beschichtung dar. Sie weist eine geringe Reibung und einen hohen Oxidationswiderstand auf. | Zerspanung
Stanzen / Umformen |
Mikrohärte: 3500 HV
Reibungswert µ: 0.2 Max. Einsatztemp.: 800 °C |
VARIANTIC® |
ZrCN | ZrCN besitzt eine exzellente Beständigkeit gegen Korrosion und abrasiven Verschleiss, sticht hervor durch hohe Härte, den tribologischen Eigenschaften und Zähigkeit. Gegenüber dem bekannten hellgelben ZrN weist das bräunliche ZrCN eine erhöhte Abriebfestigkeit auf, wie sie besonders beim Zerspanen von Si-haltigen Al-Legierungen gefordert ist. | Zerspanung
Medizinaltechnik |
Mikrohärte: 3100 HV
Reibungswert µ: 0.5 Max. Einsatztemp.: 600 °C |
ZrCN |
eifeler Swiss bietet eine grosse Auswahl an hochwertigen PVD-Beschichtungen für die Zerspanungsindustrie an. Dabei sind wir in der Lage Werkzeugstahl, Schnellarbeitsstahl und Hartmetall gleichermassen nach Kundenanforderung zu beschichten.
eifeler Beschichtung | Facts | Datenblätter |
CARBON-X® (a-C:H) | Reibungslos selbst unter harten Bedingungen. | CARBON-X® |
CROSAL®-plus (AlCrXN) | Damit Ihre Werkzeuge auch bei höchsten Temperaturen standhalten. | CROSAL®-plus |
EXXTRAL® (TiAlN) | Die innovative Hochleistungsschicht von eifeler. | EXXTRAL® |
EXXTRAL® – silber (AlTiCrN) | Unsere Aluminium – Titan – Chromnitrid – Schicht. | EXXTRAL® – silber |
SISTRAL® (AlTiXN) | Unsere nanostrukturierte Hochleistungsschicht für die Weich- und Hartzerspannung. | SISTRAL® |
TiCN | Wenn es etwas härter sein soll als TiN. | TiCN |
TiN | Unsere bewährte Allroundbeschichtung. | TiN |
SISTRAL®-ultrafine (AlTiXN) | Superglatte Hochleistungsschicht für die Zerspannung von Titan und Chromstahl. | SISTRAL®-ultrafine |
SISTRAL® Gold | Unsere nanostrukturierte Hochleistungsschicht für die Zerspannung von schwerzerspannbaren Materialen. | SISTRAL® Gold |
eifeler Beschichtung | Facts | Datenblätter |
CROSAL®-plus (AlCrN) | Hervorragende Universalschicht zum Feinstanzen und Umformen, insbesondere auch, wenn sehr hohe Temperaturen auftreten. | CROSAL®-plus |
SISTRAL®-ultrafine (AlTiXN) | Nanostrukturierte Schicht für das Hochleistungs-Stanzen. Sehr gut beim Feinstanzen. | SISTRAL®-ultrafine |
Duplex-VARIANTIC® (TiAlCN) | Universell beim Umformen von Blechen bei sehr hoher Abrasion und extremsten Belastungen. | Duplex-VARIANTIC® |
Duplex-VARIANTIC®-1000 | Universalschicht für die Kaltumformung von hochfesten Stählen bis 1000 MPa Zugfestigkeit. | Duplex-VARIANTIC®-1000 |
Duplex-VARIANTIC®-1400 | Universalschicht für die Kaltumformung von hochfesten Stählen bis 1000-1400 MPa Zugfestigkeit. | Duplex-VARIANTIC®-1400 |
TiN | Unsere bewährte Allroundbeschichtung. | TiN |
CARBON-X® (a-C:H) | Reibungslos selbst unter harten Bedingungen. Für bewegte Teile und zum Stanzen/Umformen von Leichtmetallen. | CARBON-X® |
CARBON-X®-AL | Optimale Beschichtung für das reibungsmindernde Stanzen und Umformen von Aluminium. | CARBON-X®-AL |
VARIANTIC® (TiAlCN) | Universalschicht – Hochleistungsschicht zum Normalstanzen/Umformen von fast allen Stahlsorten. Blechstärke bis 3 mm –> auch für Federstahl geeignet. | VARIANTIC® |
TiCN | Universalschicht – Hochleistungsschicht zum Normalstanzen/Umformen von fast allen Stahlsorten. Blechstärke bis 3 mm –> auch für Federstahl geeignet. | TiCN |
SISTRAL® (AlTiXN) | Universalschicht – Hochleistungsschicht zum Normalstanzen/Umformen von fast allen Stahlsorten, ab 3 mm Blechstärke. | SISTRAL® |
eifeler Beschichtung | Facts | Datenblätter |
TiN | Unsere bewährte Allroundbeschichtung. | TiN |
TiN-ultrafine | Superglatte Verschleissschutz-Schicht, welche den Glanzgrad polierter Oberflächen so gut wie nicht verändert. | TiN-ultrafine |
CARBON-X® (a-C:H) | Reibungsminimierende Schmierschicht für bewegte Teile und Kavitäten. Verbessert die Entformung hervorragend und wirkt sehr gut als Verschleissschutz. Niedertemperatur-Prozess. | CARBON-X® |
CARBON-X® -AL | Reibungsminimierende Schmierschicht für bewegte Teile und Kavitäten. Verbessert die Entformung hervorragend und wirkt sehr gut als Verschleiss- und Korrosionsschutz. | CARBON-X®-AL |
CrN | Verbessert die Entformung, wirkt korrosionshemmend und vermindert kleineren Verschleiss. Niedertemperatur-Prozess möglich. | CrN / CrCN |
CrCN | Sehr gut für die Entformung, wirkt als Korrosionsschutz und dient gleichzeitig als Verschleissschutz. | CrN / CrCN |
EXXTRAL® (TiAlN) | Sehr gut gegen Abrasion, z.B. bei Glasfaser-Anteil > 20%. Matte Oberflächen für optische Anwendungen (Bildverarbeitung) möglich. | EXXTRAL® |
CROSAL®-plus (AlCrN) | Verbessert leicht die Entformung, wirkt hervorragend gegen Abrasion. | CROSAL®-plus |
SUCASLIDE® (a-C:Me) | Reibungsmindernde Schmierschicht mit Notlaufeigenschaften für bewegte Teile. Verbessert die Entformung hervorragend. Niedertemperatur-Prozess. | SUCASLIDE® |
MOLDADUR®-P | Kratz- und Verschleissschutz für polierte und strukturierte Oberflächen ohne Schichtaufbau bzw. Massveränderung. Sehr gut als Vorbereitung zum Polieren. | Moldadur®-P |
eifeler Beschichtung | Facts | Datenblätter |
CARBON-X® |
Reibungslos selbst unter harten Bedingungen. | CARBON-X® |
CROSAL®-plus (AlCrN) | Damit Ihre Werkzeuge auch bei höchsten Temperaturen standhalten. | CROSAL®-plus |
CrN |
Verbessert die Entformung, wirkt korrosionshemmend und vermindert kleineren Verschleiss. Niedertemperatur-Prozess möglich. | CrN / CrCN |
CrCN |
Sehr gut für die Entformung, wirkt als Korrosionsschutz und dient gleichzeitig als Verschleissschutz. | CrN / CrCN |
MOLDADUR®-P |
Kratz- und Verschleissschutz für polierte und strukturierte Oberflächen ohne Schichtaufbau bzw. Massveränderung. Sehr gut als Vorbereitung zum Polieren. | Moldadur®-P |
SISTRAL® |
Unsere neue nanostrukturierte Hochleistungsschicht. | SISTRAL® |
ZrCN | Ideal für Zink-Druckguss. Reduziert zudem die Korrosionsneigung. | ZrCN |
Komponenten und Maschinenbauteile
eifeler Beschichtung | Facts | Datenblätter |
TiN-ultrafine | Unsere besonders glatte Titannitrid Arc-Allroundbeschichtung. | TiN-ultrafine |
EXXTRAL® | Die innovative Hochleistungsschicht von eifeler. | EXXTRAL® |
SUCASLIDE® (a-C:Me) | Die moderne reibungsreduzierende DLC – Beschichtung. | SUCASLIDE® |
CARBON-X® (a-C:H) | Reibungslos selbst unter harten Bedingungen. | CARBON-X® |
CARBON-X® -AL | Reibungslos selbst unter harten Bedingungen und Korrosionsschutz. | CARBON-X®-AL |
TOPMATIC | Abriebfestigkeit und hohe Haftfestigkeit. | TOPMATIC |
eifeler Beschichtung | Facts | Datenblätter |
TiN-ultrafine | Unsere besonders glatte Titannitrid Arc-Allroundbeschichtung. | TiN-ultrafine |
EXXTRAL®-ultrafine (TiAlN) | Die innovative Hochleistungsschicht von eifeler. | EXXTRAL®-ultrafine |
ZrN – Zirkoniumnitrid | Exzellente Beständigkeit gegen Korrosion. | ZrN |
ZrCN – Zirkoniumcarbonitrid | Exzellente Beständigkeit gegen Korrosion. | ZrCN |
CARBON-X® (a-C:H) | Reibungslos selbst unter harten Bedingungen. | CARBON-X® |
CARBON-X® -AL | Reibungslos selbst unter harten Bedingungen mit Korrosionsschutz. | CARBON-X®-AL |
SUCASLIDE® (a-C:Me) | Die moderne reibungsreduzierende DLC – Beschichtung. | SUCASLIDE® |
Service | Hinweis | Datenblätter |
Polieren | Oberflächenpolituren sind schichtvorbereitende Arbeiten, die in unseren eigene Politurbetrieben durchgeführt werden. Innovative Techniken und Polierverfahren gehören bei der eifeler Politec zum Standard, um qualitativ höchstwertige Ergebnisse zu erzielen. | Polieren |
Entschichten | Sie haben bereits beschichtete Werkzeuge und benötigen eine Schichterneuerung oder gar eine neue Schicht? Wir entschichten natürlich auf Wunsch Ihre Werkzeuge, um sie dann mit einer neuen hochwertigen eifeler Schicht zu versehen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie spezielle Anforderungen haben. Wir haben für alle Schichten auch das optimale Entschichtungsverfahren. | |
Duplex-Behandlung | Duplex-Behandlung nennen wir die Kombination eines thermochemischen Prozesses mit der nachfolgenden Abscheidung einer eifeler-PVD-Schicht in einem ununterbrochenen Anlagenprozess. Dadurch wird die Oberflächenhärte des Werkzeugwerkstoffes definiert erhöht, was wesentlich zur Leistungssteigerung der PVD-Schicht beiträgt. | Duplex-Behandlung |
ultrafine-Behandlung | „ultrafine” ist bei uns die Bezeichnung für eine Linie von Hartstoffschichten, die das entscheidende Plus aufweisen, wenn es um glatte und trotzdem sehr haftfeste und harte PVD-Arc-Beschichtungen geht. | ultrafine-Behandlung |
GLISS-Finish | Alle heutigen PVD-Schichten weisen eine Eigenrauigkeit und Droplets auf. Für die Bearbeitung weicher Werkstoffe werden oft die Droplets entfernt um Aufschmierungen zu minimieren oder den Spanfluss zu verbessern. Durch den eifeler GLISS-Finish werden Droplets entfernt und zusätzlich die Schichtoberfläche poliert, was zu einer Leistungssteigerung der Werkzeuge beiträgt. | |
Niedertemperatur-Behandlung | Für eine optimale Qualität der PVD-Beschichtung ist es immer von Vorteil, wenn die Beschichtungen bei Standardtemperaturen durchgeführt werden. Die Anlasstemperatur von Stahl sollte daher > 520°C betragen. Sollte dies nicht möglich sein, können wir von eifeler Ihnen eine Niedertemperatur-Behandlung Ihrer Werkzeuge anbieten. | Niedertemperatur-Behandlung |
Haftgrundvorbereitung | Für die optimale Schichthaftung führen wir abhängig von der Werkzeugart und dessen Oberflächenbeschaffenheit verschiedene Reinigungs- und Vorbehandlungs-Methoden durch. Damit erreicht Ihr Werkzeug höchste Performance bei maximaler Standzeiten. | |
Schichtanalysen | Neben Beschichtungen bieten wir unseren Kunden auch Oberflächen- und Schichtanalysen an. Unser Dienstleistungsangebot im Bereich Oberflächen-und Schichtanalyse umfasst im wesentlichen:
|
|
Fahrdienst | Gerne ersparen wir unseren Kunden unnötige Fahrwege und bieten Ihnen dafür einen umfassenden Fahrdienst an. Wir holen die unbeschichteten Teile und Komponenten bei Ihnen vor Ort ab und bringen sie Ihnen pünktlich wieder zurück. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per Email:
Telefon : + 41 62 285 33 80 E-Mail : esag@voestalpine.com |
urs.scheidegger@voestalpine.com
+41 62 285 33 84