Nachhaltige Produktionsprozesse und der Einsatz umweltfreundlicher Technologien in Verbindung mit der kompromisslos hohen Qualität unserer Produkte sind seit Jahrzehnten fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert. In unseren Werken in Hagfors (Schweden), Kapfenberg und Mürzzuschlag (Österreich) setzen wir nicht nur Maßstäbe bei der Produktionsqualität und Prozesssicherheit, sondern auch bei Umweltstandards. Im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsprogramms inSPire liegt ein besonderer Fokus auf dem Bereich “Climate Impact” – mit dem klaren Ziel, unsere Scope-1- und Scope-2-Emissionen durch einen noch effizienteren Einsatz von Energie deutlich zu reduzieren.
Die voestalpine ist bestrebt, innovative Technologien und gezielte Lösungen zu entwickeln, um den Product Carbon Footprint (PCF) der Kunststoffartikel unserer Kunden zu reduzieren. Zu den wichtigsten Punkten zählen:
»Sicherstellung der uneingeschränkten Recyclingfähigkeit durch funktionelle Texturierung zur Erzeugung von hart/weich Oberflächeneigenschaften in starren 1K-Kunststoffteilen.
»Einbettung von unsichtbaren Wasserzeichen auf Produktoberflächen (Digimarc) zur Erleichterung einer effizienten und sortenreinen Materialtrennung in Recyclingprozessen.
»Verkürzung der Zykluszeiten und Minimierung von Ausschussraten im Spritzgussprozess durch konturnahe Temperierung..
»Verkürzung von Prozessketten und Reduzierung des Zerspanungsvolumens durch additive Fertigung.
»Verlängerung der Werkzeuglebensdauer durch den Einsatz von verschleißfesten Werkstoffen und PVD-Beschichtungen, auch zum Schutz von Mikrostrukturen.
Gemeinsam mit unserem Partner De Beer Beoplast setzen wir auch in der Kunststoffformteilproduktion auf Nachhaltigkeit und kombinieren unser Wissen über die CO2-neutrale Verarbeitung umweltfreundlicher Kunststoffe, um unseren Kund:innen in der Reduzierung der CO2-Emissionen entlang der Lieferketten zu unterstützen. De Beer Beoplast ist das erste komplett emissionsfreie und CO2-neutrale Kunststoffwerk in Europa mit der Spezialisierung auf die nachhaltige Produktion von Kunststoffprodukten und ist entsprechend zertifiziert: