voestalpine cares run: Gemeinsam bewegen wir die Welt! 2 Minuten Lesezeit
Verantwortung

voestalpine cares run: Gemeinsam bewegen wir die Welt!

Ulrike Haider-Schwarz
Als Kommunikatorin berichtet Ulrike Haider-Schwarz für voestalpine rund um aktuelle Schwerpunkte. Ihre Artikel geben regelmäßig Einblicke in die vielfältige Arbeitswelt, die innovativen Produkte & Services und spannenden Zukunftsperspektiven des Konzerns.

Am 15. April 2023 startete die neue internationale und konzernweite Bewegungsinitiative voestalpine cares run – eine Initiative, mit der unsere Mitarbiter:innen nicht nur etwas für ihre Gesundheit tun können, sondern auch Gutes für Menschen in Not. Durch sportliche Aktivitäten sammeln alle Mitarbeiter:innen gemeinsam und weltweit digitale „cares“, die in Spendengelder umgewandelt werden und internationalen Hilfsprojekten zugutekommen. Damit bewegen wir gemeinsam die Welt!

 

voestalpine cares run

 

Und zwar im wahrsten Sinn des Wortes. Weltweit werden gemeinsam beim Laufen, Walken, Wandern, Handbiken und Rollstuhlfahren digitale „cares-Punkte“ gesammelt. Gespendet wird immer dann, wenn unsere Mitarbeter:innen einen bestimmten Punktestand erreicht haben.


Zusätzlich zu den 300.000 Euro, die für die Soforthilfe zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gespendet wurden, sind weitere 400.000 Euro für drei konkrete Spendenprojekte vorgesehen. Sie gehen an

  • die Soforthilfe für Familien in Not des Österreichischen Roten Kreuzes,
  • an das UNICEF-Programm „Back to school Digital Learning Center“, das ukrainischen Kindern auf der Flucht durch digitale Lernangebote den Zugang zu Bildung wieder ermöglicht und
  • an „Blue Dots“ Rumänien, das geflüchteten ukrainischen Frauen und Kindern Schutz, Grund- und Gesundheitsversorgung bietet.

 

Laufend Gutes tun

Der Startschuss für den voestalpine cares run fiel am 15. April 2023, am Wochenende des Linz Marathons, bei dem auch 160 Mitarbeiter:innen aktiv dabei waren. Bis 30. Juni 2023 können cares-Punkte gesammelt werden. Ziel ist, dass möglichst viele einen Beitrag leisten, um die maximale Spendensumme freizuschalten.

"Im Rahmen des voestalpine cares run wollen wir unser soziales Engagement weltweit bündeln: Mitarbeiter:innen vereinen ihre sportlichen Kräfte, um die Welt ein Stück weit zu verbessern."
Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine AG

Alle Infos zum voestalpine cares run sind auf der Microsite zu finden:

https://www.voestalpine.com/caresrun/de/

Ulrike Haider-Schwarz