Corporate Responsibility (kurz: CR) ist nicht nur in der Unternehmenskultur verankert, sondern auch in der Strategie des Konzerns. Unter dem Begriff versteht man die unternehmerische Verantwortung für Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf die Gesellschaft, die Mitarbeiter, die Umwelt oder auch das wirtschaftliche Umfeld. Eine Übersicht aller (nachhaltigen) Aktivitäten sowie Zahlen, Daten und Fakten dazu sind ab sofort im neuen CR Report zu finden.
Von Forschung und Entwicklung bis Umwelt
Der jährlich erscheinende CR Report fasst alle Maßnahmen und Ziele der voestalpine im Hinblick auf das Thema Nachhaltigkeit zusammen und zeigt, wie der Konzern seine unternehmerische Verantwortung umsetzt.
Der Bericht umfasst folgende Bereiche:
- Stakeholder und CR Management
- Product Sustainability
- Klimaschutz
- Transparenz in der Lieferkette
- Integre Unternehmensführung
- Menschenrechte
- Forschung und Entwicklung
- Umwelt
- Mitarbeiter
- health & safety
- Gesellschaft
Neben dem CR Report in Deutsch und Englisch gibt es wieder die Kurzfassung in Form des CR Factsheets in 14 Sprachen.
"Mit dem CR Report zeigen wir in umfassender Art und Weise die Nachhaltigkeitsperformance der voestalpine. Unsere Kunden fragen verstärkt nach, wie unsere Produkte hergestellt werden und auch wir achten bei der Auswahl unserer Lieferanten natürlich auf die Einhaltung ökologischer und sozialer Grundsätze."
Sustainable Development Goals
Mit den gesetzten Aktivitäten leistet die voestalpine auch einen Beitrag zu den „Sustainable Development Goals“, die 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurden. 193 Mitgliedstaaten der UNO haben sich zu diesen 17 Zielen für eine globale nachhaltige Entwicklung, die bis 2030 erreicht werden sollen, bekannt. Die voestalpine trägt zu zwölf dieser Ziele bei (siehe Factbox).
Global Reporting Initiative (GRI)
Dieser CR Report wurde in Übereinstimmung mit den Sustainability Reporting Standards der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt, die weltweit als am weitesten verbreitetes und anerkanntes Rahmenwerk für die Nachhaltigkeitsberichterstattung gelten.
Weitere Informationen zum Thema sowie den Report und die Factsheets zum Download finden Sie unter https://www.voestalpine.com/cr.
Den CR Report 2019 bestellen
Sie möchten ein eigenes, gedrucktes Exemplar des CR Reports bestellen? Senden Sie dafür ein E-Mail mit dem Betreff „CR Report“, Ihrem Namen und Ihrer Firmenadresse an cr@voestalpine.com.
Das diesjährige Bildkonzept zeigt die Atome der Legierungselemente, die in den Produktionsprozessen der voestalpine zum Einsatz kommen.
Hochwertige Bildung Geschlechtergleichheit
Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Bezahlbare und saubere Energie
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Industrie, Innovation und Infrastruktur
Nachhaltige Städte und Gemeinden
Nachhaltiger Konsum und Produktion
Maßnahmen zum Klimaschutz
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele