Batteriedeckel in Serie 2 Minuten Lesezeit
Automotive

Batteriedeckel in Serie

Volkmar Held
Als freier Autor berichtet Volkmar Held für voestalpine über Themen, die bewegen. Die inhaltlichen Schwerpunkte seiner Storys reichen von der Archäometallurgie bis zu Zukunftstechnologien.

Mit der Elektromobilität finden auch neue Fahrzeugkomponenten ihren Weg in die Automobilkonstruktion. Die voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH startete jetzt die Serienfertigung von gut einer Viertelmillion Batteriegehäusedeckeln.

BatteriedeckelEigentlich sind die Antriebsbatterien von E-Autos Akkumulatoren – aber der Begriff hat sich eingebürgert. Daher heißt das neueste, charakteristische Bauteil der Elektromobilität Batteriekasten. Er kann je nach Fahrzeugtyp zur größten Komponente des Autos avancieren und wahrlich groß sind die Anforderungen, die an ihn und seine Herstellung gestellt werden. Die voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH hat sich den damit verbundenen Herausforderungen bereits vor mehreren Jahren gestellt.

voestalpine-Erfahrungen mit Batteriekästen

Mit einem Batteriekastendeckel begann an diesem schwäbischen voestalpine-Standort das Zeitalter der Komponentenfertigung für E-Autos. Nach der ersten Musterfertigung vor zwei Jahren startete vor wenigen Wochen die Serienfertigung. Die langjährige, enge Entwicklungs-Kooperation des voestalpine-Unternehmens mit dem Kunden bezeichnet Key Account Manager Wilhelm Druckenmüller als eine wichtige Erfahrung auf dem Weg in die weitere Zukunft als Zulieferer für E-Autos.

Herausfordernde Fertigungsdetails für E-Autos

Für die voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH stellt die Produktion dieser neuen Fahrzeugkomponente eine Herausforderung in Entwurf und Fertigung dar. Drei Ziehstufen zur Formgebung sowie zwei nachfolgende Beschneide-Operationen für diverse Kühl- und andere Anschlüsse sind ebenso zuverlässig umzusetzen wie die absolute Dichtheit des Endprodukts.

"Mit dem Batteriekastendeckel ist der Einstieg der voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH in die Fertigung für Elektrofahrzeuge mehr als gelungen. Auf der Basis unseres hier unter Beweis gestellten Werkstoff- und Fertigungs-Know-hows wird sich unser Unternehmen auch für weitere Aufträge als Zulieferer komplexer Fahrzeugkomponenten für E-Autos bewähren."
Wilhelm Druckenmüller
Deckel für den Batteriekasten

So groß wie eine halbe Tischtennisplatte: Ein Deckel für den Batteriekasten des Elektro-SUV eines deutschen Premium-Produzenten – hier als Projektentwurf.