Automotive-Expansion im NAFTA-Raum: Standort Cartersville boomt 3 Minuten Lesezeit
Automotive

Automotive-Expansion im NAFTA-Raum: Standort Cartersville boomt

Volkmar Held
Als freier Autor berichtet Volkmar Held für voestalpine über Themen, die bewegen. Die inhaltlichen Schwerpunkte seiner Storys reichen von der Archäometallurgie bis zu Zukunftstechnologien.
Automotive Innovationen für die Zukunft
phs-ultraform Prozess

Automobiler Leichtbau von voestalpine erreicht in den USA mit 3 phs-ultraform®-Linien neue Dimensionen. Über 60 Millionen Dollar investiert der Konzern vor allem in Cartersville, Georgia, in die Produktion höchstfester Fahrzeugkomponenten.

Im Automobilkorridor der USA produziert voestalpine seit vergangenem Jahr die ersten höchstfesten Leichtbau-Karosserieteile im nordamerikanischen Wirtschaftsraum NAFTA. Die voestalpine Automotive Components Cartersville Inc. legt mit phs-ultraform®-Teilen in diesem Industriekorridor den roten Teppich für automobilen Leichtbau.

Forcierter Ausbau des Standorts Cartersville

In Cartersville werden derzeit auf einer Produktionsfläche von rund 25.000 Quadratmetern höchstfeste Karosserieteile für deutsche Premium-Automobilproduzenten hergestellt bzw. assembliert (z.B. phs-ultraform®-Komponenten und Stanzpressteile). Typische Anwendungsbereiche dieser Teile in der Fahrzeugstruktur sind A- und B-Säulen sowie Längs-, und Querträger. Beim hochmodernen Werk handelt es sich um den ersten Produktionsstandort der voestalpine für höchstfeste Automobilkomponenten in Leichtbauweise im NAFTA-Raum. Der im Frühjahr 2014 eröffnete voestalpine-Standort in Georgia hat sich seitdem rapid entwickelt. Parallel zum verstärkten Ausrollen der phs-Warmumform-Technologie folgte hier der Ausbau der phs-Linien im Jahresrhythmus:

  • Eröffnung 2014
  • 1. Ausbauphase 2016: u. a. Produktionsstart phs-Linie USA 1
  • 2. Ausbauphase phs 2017: u. a. Produktionsstart phs-Linie USA 2; ca. 220 Mitarbeiter
  • 3. Ausbauphase phs 2018: u. a. Produktionsstart phs-Linie USA 3; ca. 370 Mitarbeiter
  • Ausbaustand 2020: ca. 450 Mitarbeiter/ca. 200 Mio. USD Umsatz

Ein Automotive-Großauftrag über 500 Millionen US-Dollar führte im vergangenen Jahr zu einer weiteren Investitionswelle, zu der neben der Errichtung weiterer Pressen und Assembly-Anlagen auch die Inbetriebnahme der dritten phs-Linie USA 2018 gehört.

Ausbau und Arbeitsplätze

Automotive-Expansion im NAFTA-Raum: Standort Cartersville boomtÜber 60 Millionen USD investiert voestalpine derzeit in den Ausbau der Leichtbau-Kapazitäten in den USA. Neben der Erweiterung des Standorts Cartersville wird im nur zwei Fahrstunden entfernten Birmingham (Alabama) ein ergänzender Produktionshub aufgebaut. In angemieteten Hallen entstehen Assembly-Anlagen für hochqualitative Automobilteile. Bis 2020 werden in diesen beiden USA-Niederlassungen der Metal Forming Division 450 Arbeitsplätze geschaffen worden sein.

Leichtbau-Bedarf weltweit

Dem anhaltenden Trend zum Leichtbau trägt voestalpine auch mit der weiteren Internationalisierung seiner Produktionslinien für höchstfeste, verzinkte Karosserieteile Rechnung. Pressgehärtete Fahrzeugkomponenten wie Längsträger, Schweller, A- und B-Säulen bieten ein Höchstmaß an Sicherheit. Erfolgreich können sie sich im Gewicht wie bei den Produktionskosten mit anderen Leichtbaumaterialien wie Aluminium oder Karbon messen. voestalpine rollt daher beide phs-Verfahren, phs-ultraform® wie das in einem einzigen Prozessschritt ablaufende phs-directform®, weltweit aus. Neben dem NAFTA- und dem europäischen Markt werden auch die phs-Kapazitäten in China weiter ausgebaut.

Derzeit sind neun phs-Linien der voestalpine weltweite im  Betrieb:Automotive-Expansion im NAFTA-Raum: Standort Cartersville boomt

  • Schwäbisch Gmünd (DE): 3 phs-ultraform®/1 phs-directform®
  • Schmölln (DE): 2 phs-ultraform®
  • Shenyang (CN): 1 phs-ultraform®
  • Cartersville (USA): 2 phs-ultraform® (Herbst 2017)
  • weitere Linien in China und USA in Ausbau
  • Ergänzung der phs-Familie durch phs-rollform®
  • Umsatzziel phs-Familie bis 2021/22: ca. 360 Mio. Euro pro Jahr