voestalpine und Aerospace 2 Minuten Lesezeit
Mobilität

voestalpine und Aerospace

Viktoria Kaar
Redaktionell verantwortlich für die Themen am Blog, recherchiert und schreibt Viktoria Steininger auch selbst und gibt mit Geschichten Einblicke in den voestalpine-Konzern.

Die Luftfahrtbranche ist in den nächsten Jahren ein weiter wachsender Markt. voestalpine ist als führender Lieferant von Schmiedeteilen und hochbeanspruchbaren Materialien dafür gerüstet.

voestalpine gehört weltweit zu den größten Luftfahrtzulieferern in ihren Produktbereichen – in allen Flugzeugprogrammen der großen OEMs, insbesondere Airbus und Boeing, befinden sich bereits jetzt voestalpine-Teile. Und der Luftfahrtmarkt wird laut Studien noch weiter wachsen. Bis 2034 wird beispielsweise ein Bedarf von 38.050 neuen Flugzeugen prognostiziert, die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate bis 2035 liegt bei rund 3,5 %. Dieser Aufwärtstrend spiegelt sich auch in der Luftfahrtstrategie der voestalpine wider, die eine Umsatzsteigerung von derzeit 350 auf 500 Mio. Euro bis 2020 vorgibt; dies entspricht einer Wachstumsrate von 9 % p.a.

Marktumfeld im Wandel

Die Luftfahrt ist zugleich eine der anspruchsvollsten Branchen hinsichtlich Qualität und Zuverlässigkeit und stellt höchste Ansprüche an Zulieferer. Stetige Innovation und Entwicklungen sind hier besonders gefragt. Die derzeitigen Trends, mit denen sich voestalpine als Zulieferer beschäftigt, sind beispielsweise:

  • Geringes Gewicht und hohe Temperaturresistenz
  • Luftfahrzeugstruktur: Titan ersetzt Aluminium
  • Flugzeugtriebwerke: Pulverlegierungen, Legierungen auf Nickel-Basis, Titanaluminid und Verbundstoffe und
  • Additive Herstellungsverfahren für neue Designmöglichkeiten – erste Anwendungen bereits in neuer Antriebsgeneration.

 

voestalpine ist jedoch nicht nur mit den wachsenden technologischen Anforderungen konfrontiert, sondern auch mit einem sehr dynamischen Marktumfeld. Bleiben USA und Europa weiterhin Hotspots für Investitionen der Luftfahrtindustrie, wird China als Luftmarktmarkt immer interessanter.

voestalpine-Produkte im Flugzeug

Die voestalpine gilt als führender Lieferant von Schmiedeteilen und hochbeanspruchbaren Materialien für die Luftfahrt. Produktbeispiele sind etwa Spezialschmiedeteile, Sonderwerkstoffe, kreuzgewalzte Bleche & Platten, Profile, Dichtprofile, Turbinenringe, lasergeschweißte Titan-Sitzschienen, Fluglagerringe, Rumpfstrukturteile oder Rotorblätterkomponenten für Hubschrauber.

Produkte Luftfahrt

Die Unternehmen BÖHLER Edelstahl, BÖHLER Schmiedetechnik, BÖHLER Bleche, Böhler PROFIL, voestalpine Roll Forming Corporation, Villares Metals und die eifeler Group sind erfolgreich in der Luftfahrtindustrie vertreten. Etwa 1.000 Mitarbeiter (GJ 2015/16) sorgen mit ihrem Know-how dafür, die ambitionierten Pläne der Luftfahrtindustrie auch zukünftig voranzutreiben.