Zukunftswerkstoff der Luftfahrt: Das Titan-Team stellt sich vor 4 Minuten Lesezeit
Karriere

Zukunftswerkstoff der Luftfahrt: Das Titan-Team stellt sich vor

Christopher Eberl
Christopher Eberl ist redaktionell verantwortlich für die Themen am Blog sowie für die Lehrlingswebsite. Mit seinen Geschichten gewährt er tiefe Einblicke in die vielfältige Welt des voestalpine-Konzerns.

Man könnte sie durchaus als Titanen der Luftfahrt bezeichnen: Die Mitglieder:innen des voestalpine BÖHLER Bleche Luftfahrt-Teams in Mürzzuschlag. Mit dem Zukunftswerkstoff Titan verhelfen sie Flugzeugen nicht nur zu weniger Gewicht, sondern zudem zu mehr Umweltfreundlichkeit dank geringerem CO2-Ausstoß.

Titan erfährt seit einiger Zeit einen wahren Höhenflug in der Aerospace-Industrie. Der Werkstoff ist nicht nur enorm leicht, er besticht zudem durch physikalische und mechanische Eigenschaften, die für die Luftfahrt geradezu optimal sind. Denn trotz geringem Gewicht weist Titan hohe Festigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit auf. Damit hat das Material bedeutendes Wachstumspotenzial und ist in immer mehr modernen Flugzeugen zu finden.

 

Ultraschall Prüfung: voestalpine BÖHLER Bleche

Ultraschall Prüfung: voestalpine BÖHLER Bleche

 

Als europaweit einziger Hersteller von Titanblechen und Platten forscht voestalpine BÖHLER Bleche in Mürzzuschlag bereits seit vielen Jahren an dem Zukunftswerkstoff Titan. In fünf verschiedenen Ausführungen und Dicken zwischen zwei und 100 Millimeter liefert das Unternehmen hochqualitatives Material für die Weiterverarbeitung an renommierte Luftfahrtkunden weltweit. Titan ist jedenfalls ein anspruchsvoller Werkstoff, der in der Handhabung, Prozessführung und Fertigung ein besonders feines Händchen benötigt. Genau dieses beweist das gesamte voestalpine-BÖHLER-Bleche-Luftfahrt-Team, das mit seinem umfassenden Know-how sämtliche Titan-Herausforderungen meistert. Lernen Sie stellvertretend einige der Teammitglieder kennen:

Stefan E., Prozesstechnologe bei voestalpine BÖHLER Bleche

Stefan E., Prozesstechnologe bei voestalpine BÖHLER Bleche

  • Name: Stefan E.
  • Jobtitel: Prozesstechnologe
  • Teil von voestalpine BÖHLER Bleche seit: 2015
  • Das Fliegen…gehört zu Stefans Leidenschaften. Im Flugzeug ist er gedanklich immer auf der Suche nach Teilen und Komponenten, die aus Material von voestalpine BÖHLER Bleche gefertigt sein könnten.

 

Stefan ist gelernter Maschinenbautechniker, der sein Wissen mit einem Studium in Werkstoffwissenschaften weiter vertieft hat. Bei voestalpine BÖHLER Bleche ist er technisch verantwortlich für die Titanproduktion. Dazu zählen die technische Kundenbetreuung, intensive Projektarbeit sowie Prozessoptimierung und Zulassungen für die Titanprodukte. „Es ist ein ganz spezieller Werkstoff. Ich bin immer wieder fasziniert von seinen Eigenschaften und den Möglichkeiten, die er eröffnet“, erzählt Stefan.

 

Jörg G., Produktmanager Luftfahrtwerkstoffe bei voestalpine BÖHLER Bleche

Jörg G., Produktmanager Luftfahrtwerkstoffe bei voestalpine BÖHLER Bleche

  • Name: Jörg G.
  • Jobtitel: Produktmanager Luftfahrtwerkstoffe
  • Teil von voestalpine BÖHLER Bleche seit: 2005
  • Das Fliegen…macht Jörg nicht nur unheimlich Spaß, es ist auch Teil seines Jobs. Dass auf quasi jedem seiner rund 60 Dienstflüge pro Jahr voestalpine BÖHLER Bleche an Bord ist, findet er „echt lässig“.

 

 

Jörg ist beruflich in der Luftfahrt groß geworden. Hat er damals während seines Ferialjobs bei voestalpine BÖHLER Aerospace noch Turbinenschaufeln geschichtet, so ist er heute verantwortlich für Budget, Umsatz, Business Development, Zulassungen sowie Supply Chain Themen bei voestalpine BÖHLER Bleche. „Wir sind ein kleines feines Team, das mit viel Engagement das anspruchsvolle Luftfahrtgeschäft über viele Jahre aufgebaut und etabliert hat“, so Jörg über die Titanen.

 

 

 

 

Clemens V., Head of Business Area Special Steel, Nickel and Titanium Plates

Clemens V., Head of Business Area Special Steel, Nickel and Titanium Plates

  • Name: Clemens V.
  • Jobtitel: Head of Business Area Special Steel, Nickel and Titanium Plates
  • Teil von voestalpine BÖHLER Bleche seit: 2016
  • Das Fliegen…lässt Clemens Herz durchaus höherschlagen. Besonders weil ihm bewusst ist, dass voestalpine BÖHLER Bleche-Material im Flugzeug verbaut ist. Dieses Wissen erfüllt ihn immer wieder mit Stolz.

 

 

Clemens hat Werkstoffwissenschaften studiert und während seiner Diplomarbeit und Dissertation erste Kontakte mit voestalpine BÖHLER Edelstahl geknüpft. Seine dabei gesammelten Erfahrungen setzt er heute für die Erweiterung des voestalpine BÖHLER Bleche Produktportfolios sowie der Entwicklung von strategischen Kundenbeziehungen mit Luftfahrt Key Accounts ein. „Titanbleche und Platten sind ein wesentlicher Wachstumsbereich, der sowohl für voestalpine BÖHLER Bleche als auch für unsere Kunden zunehmend an Bedeutung gewinnt“, schildert Clemens.

 

 

Lisa S., Inside Sales Titan bei voestalpine BÖHLER Bleche

Lisa S., Inside Sales Titan bei voestalpine BÖHLER Bleche

  • Name: Lisa S.
  • Jobtitel: Inside Sales Titan
  • Teil von voestalpine BÖHLER Bleche seit: 2012
  • Das Fliegen… gehört nicht unbedingt zu Lisas Lieblingsbeschäftigungen, denn sie behält lieber festen Boden unter den Füßen. Sitzt sie dann aber doch von Zeit zu Zeit in einem Flugzeug, so gibt ihr das Wissen um die hohen Qualitätsstandards für Luftfahrtteile ein besseres Gefühl.

 

Lisa ist erste Ansprechpartnerin für Aerospace-Kunden weltweit. Sie begleitet Aufträge von der Angebotserstellung bis zur Auslieferung der fertigen Bleche und Platten. Dass „ihre“ Luftfahrt-Kunden äußerst anspruchsvoll sind, spornt sie zusätzlich an: „Es liegt einfach in der Natur der Sache, denn das Material wird in sicherheitskritische Teile weiterverarbeitet. Die Qualität muss daher einfach immer zu hundert Prozent stimmen“, so Lisa.

 

 

 

 

#voestalpineanbord – Über den Schwerpunkt Luftfahrt

Bereits seit rund 100 Jahren ist die voestalpine etablierter Zulieferer der Luftfahrt-Industrie. Für namhafte Kunden weltweit fertigt der Konzern extrem komplexe, höchstbeanspruchbare sowie sicherheitskritische Bauteile, sodass praktisch jedes Flugzeug mit einem Stück voestalpine fliegt. Zum Neustart nach den heftigen Turbulenzen der Covid-19-Pandemie gibt das Unternehmen mit dem Schwerpunkt Luftfahrt Einblicke in die ganz spezielle (Aero-)Dynamik dieses Geschäftsbereichs.

 

DUO3-Walzstrecke bei voestalpine BÖHLER Bleche

DUO3-Walzstrecke bei voestalpine BÖHLER Bleche

Christopher Eberl

Finden Sie Ihren Traumjob bei der voestalpine!

Zum Online Jobportal