voestalpine und Berufs-EM EuroSkills starten Partnerschaft 3 Minuten Lesezeit
Karriere

voestalpine und Berufs-EM EuroSkills starten Partnerschaft

Christopher Eberl
Christopher Eberl ist redaktionell verantwortlich für die Themen am Blog sowie für die Lehrlingswebsite. Mit seinen Geschichten gewährt er tiefe Einblicke in die vielfältige Welt des voestalpine-Konzerns.

EuroSkills 2020, die Berufseuropameisterschaft, findet 2021 erstmals in Österreich statt. voestalpine zeigt durch die Beteiligung als Partner einmal mehr ihr starkes Engagement für die Facharbeiterinnen und Facharbeiter von morgen.

EuroSkills 2020, die Europameisterschaft der Berufe, sucht die besten jungen Facharbeiter in rund 45 Berufen. Von 6. bis 10. Jänner 2021 werden diese erstmals in Österreich, in der steirischen Landeshauptstadt Graz, ausgetragen – ein Heimspiel für die voestalpine.

 

voestalpine Partnerschaft EuroSkills

Meisterschaft beweisen

Der englische Begriff „Skills“ umfasst Fertigkeiten und Fähigkeiten, die durch Ausbildung erworben wurden. Im Rahmen des dreitägigen Wettbewerbs EuroSkills müssen rund 650 Bewerberinnen und Bewerber aus 30 Ländern Aufgaben aus ihrem Arbeitsumfeld bewältigen, die sorgsam von einer internationalen Fachjury auf Ergebnis und Arbeitsweise hin beurteilt werden. Gute Platzierungen sind in der Berufswelt dementsprechend hoch anerkannt – und es spricht für das Ausbildungsniveau der voestalpine-Gesellschaften, dass Lehrlinge des Konzerns von Beginn an mehrfach Medaillen nach Hause bringen konnten.

Mehr als ein Wettbewerb

EuroSkills bietet nicht nur spannende Wettbewerbe. Denn wer an ihnen (noch) nicht teilnehmen kann, findet im begleitenden Berufsorientierungsprojekt „Try a Skill“ die Möglichkeit, an „Ausprobierstationen“ seine Begabungen und Stärken zu entdecken. Diese vielfältigen Angebote der Förderung junger Talente nutzt auch voestalpine durch eine Partnerschaft mit EuroSkills 2020. In Graz präsent zu sein bedeutet für den Konzern, die eigenen Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen und nach vielversprechendem Nachwuchs Ausschau zu halten.

"Die Ausbildung von jungen Menschen zählt zu den Kernaufgaben des Stahl- und Technologiekonzerns voestalpine. Als Österreichs größter industrieller Lehrlingsausbilder freuen wir uns ganz besonders über die Austragung der EuroSkills 2021 in Graz. Die voestalpine wird alleine in diesem Jahr österreichweit wieder 300 neue Lehrlinge aufnehmen, 160 davon in der Steiermark."
Franz Kainersdorfer, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der Metal Engineering Division

EuroSkills 2020_1

Lehrlingsausbildung als Muss

Gerade in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten gilt das Einmaleins der Zukunftssicherung: Forschung & Entwicklung sowie Nachwuchsförderung bilden das Rückgrat eines zukunftsorientierten Unternehmens. „Lehrlinge sind ein Kernelement in unserem Unternehmen, bei deren Ausbildung es auch in schwierigen Zeiten keine Abstriche gibt“, so Konzernpersonalchef Max Stelzer. Zahlen belegen das: voestalpine investiert rund 70.000 Euro in die Ausbildung jedes Lehrlings und hat in den vergangenen 70 Jahren über 25.000 Facharbeiterinnen & Facharbeiter ausgebildet.

 

Christopher Eberl

Finden Sie Ihren Traumjob bei der voestalpine!

Zum Online Jobportal