Neue Talente bei der voestalpine in UK 3 Minuten Lesezeit
Karriere

Neue Talente bei der voestalpine in UK

Christopher Eberl
Christopher Eberl ist redaktionell verantwortlich für die Themen am Blog sowie für die Lehrlingswebsite. Mit seinen Geschichten gewährt er tiefe Einblicke in die vielfältige Welt des voestalpine-Konzerns.

Mit viel Engagement stellt sich voestalpine High Performance Metals mit Sitz in Oldbury in den Midlands (UK) den Herausforderungen, Talente von morgen schon heute für den Maschinenbausektor zu gewinnen. Dabei bietet die Zusammenarbeit mit Ausbildungseinrichtungen und Schulen den jungen Menschen die Möglichkeit, die Vorteile einer Tätigkeit im Maschinenbau zu zeigen.

Die kontinuierlichen Bemühungen wurden kürzlich mit einer Nominierung und dem zweiten Platz in der Kategorie Medium Employer of the Year beim The Ladder for Birmingham Apprenticeship Awards belohnt. In der Region Midlands, dem zentralen Teil Englands rund um Birmingham, würde man jährlich über 20.000 qualifizierte Mitarbeiter im Maschinenbausektor benötigen, um die Qualifikationslücken zu minimieren. Die voestalpine High Performance Metals UK fördert seit vielen Jahren neue Talente in dieser Engineering-Region. „Wir sind überzeugt, dass die von uns angebotene Ausbildung von großem Wert für unser Unternehmen ist“, erklärt Personalleiter Bev Smith. Die Herausforderungen im Rekrutierungsprozess liegen in der oft schlechten Bildung, der geringen sozialen Kompetenz und einem fehlenden Bewusstsein für Technik sowie dem Spektrum der Aufgaben in der Industrie der Bewerberinnen und Bewerber.

voestalpine High Performance MetalsUK Apprentices

Gegenseitiges Kennenlernen

Das Unternehmen befindet sich auf einem guten Weg neue Talente für sich zu gewinnen: 26 Auszubildende wurden in den letzten Jahren eingestellt; 13 davon haben bereits Vollzeitstellen. „Dieser Erfolg wurde durch die Zusammenarbeit mit einer Reihe von Agenturen erzielt, die uns bei der Rekrutierung unterstützen“, erklärt Smith. Diese Agenturen bilden Plattformen für Ingenieurs- und Fertigungsunternehmen in den Midlands, um junge Menschen und Ingenieursstudenten an lokalen Hochschulen zu erreichen. Damit sich die Schüler für eine Karriere im Ingenieurwesen begeistern und ihre Leidenschaft geweckt wird, sammeln sie Erfahrungen im Unternehmen bei Seminaren, Praktikas und Werksbesichtigungen. Umgekehrt nimmt die britische voestalpine-Gesellschaft an Seminaren und Vernetzungsveranstaltungen an lokalen Schulen und Akademien teil. Zuletzt besuchte das Unternehmen eine lokale Schule, die RSA Academy.

Erfahrung und Theorie

Ausbildungsplätze für die neuen Talente bietet das Unternehmen unter anderem in den Bereichen Service Center (Lager & Vertrieb), in der Betriebswirtschaft, im Marketing und in der Instandhaltungstechnik an. Den Auszubildenden werden im Learning-by-doing-Ansatz Praxis und Theorie vermittelt. Dabei betreut ein erfahrener Mitarbeiter in der Regel einen Auszubildenden. Zusätzlich verbringen die Auszubildenden jede Woche einen Tag am College. Alle Auszubildenden müssen am Ende ihrer 12 bis 18 Monate dauernden Ausbildung eine Lehrabschlussprüfung absolvieren. Das Trainingsprogramm ist gesund und wertvoll, meint Einkaufsassistentin Courteney Hackmesser (22), die ihre Ausbildung im Jahr 2016 absolvierte:

"Ich konnte mich beruflich, akademisch und persönlich weiterentwickeln, weil mir das Unternehmen den Raum und die Unterstützung dazu gegeben hat."

Joe Stevens (18), auszubildender Qualitäts- und Technikingenieur seit September 2017, meint: „Was ich an meiner Ausbildung liebe, ist, dass es immer etwas zu lernen gibt und der Job nie langweilig wird. Die Einstellung des Unternehmens zu den Auszubildenden ist großartig. Es geht fair und respektvoll mit allen um.“ Zusätzlich verfügt die voestalpine High Performance Metals UK über ein erfolgreiches Graduiertenausbildungsprogramm, wobei drei Absolventen bereits Vollzeitstellen angeboten wurden.

Schöne Anerkennung

Die Belegschaft in Oldbury besteht zwar größtenteils aus langjährigen Servicemitarbeitern, „aber wir wissen, dass neue Talente das Herzblut für die Zukunft eines erfolgreichen Unternehmens sind“, ist Smith überzeugt. Eine besondere Würdigung für das ganze Engagement gab es kürzlich für das UK-Team durch die Nominierung zum diesjährigen The Ladder for Birmingham Apprenticeship Awards in der Kategorie Medium Employer of the Year. Dieser Preis wird den besten Auszubildenden und den Menschen, die ihnen zum Erfolg verhelfen, übergeben. Am 4. Juli konnte das UK-Team im Edgbaston Stadion den hervorragenden zweiten Platz erreichen. „Wir glauben fest an den Wert der Ausbildung und werden sie weiterhin stark forcieren“, freut sich Smith.

Medium Employer of the Year

Eine große Leistung der Auszubildenden und ihrer Ausbilder am 4. Juli im Edgbaston Stadion in Birmingham: Die Nominierung und den zweiten Platz in der Kategorie Medium Employer of the Year beim The Ladder for Birmingham Apprenticeship Awards.

Christopher Eberl

Finden Sie Ihren Traumjob bei der voestalpine!

Zum Online Jobportal