„Mein Ehrenamt bereichert mein Leben“ 3 Minuten Lesezeit
Menschen im Fokus

„Mein Ehrenamt bereichert mein Leben“

Christopher Eberl
Christopher Eberl ist redaktionell verantwortlich für die Themen am Blog sowie für die Lehrlingswebsite. Mit seinen Geschichten gewährt er tiefe Einblicke in die vielfältige Welt des voestalpine-Konzerns.

Michael Leichtenmüller ist ein Mann, der Verantwortung übernimmt. Beruflich als stellvertretender Leiter der Controlling-Abteilung in Donawitz. Privat durch seine ehrenamtliche Mitarbeit in der Notschlafstelle der Caritas in Leoben.

Nach vielen Jahren in anderen renommierten Unternehmen im In- und Ausland hatte sich Michael Leichtenmüller vor zweieinhalb Jahren entschlossen, in seine Heimat zurückzukehren. Da traf es sich gut, dass die voestalpine in Donawitz gerade auf der Suche nach Verstärkung in der Controlling-Abteilung war und einen erfahrenen Spezialisten wie ihn gut brauchen konnte. Folglich war man sich schnell einig und alles nahm seinen geplanten Lauf. Bis zu dem Zeitpunkt als eine Postwurfsendung der Caritas in das Haus des gebürtigen Leobners flatterte. Darin kündigte die soziale Hilfsorganisation die Eröffnung eine Notschlafstelle in seiner unmittelbaren Nachbarschaft an. Für Michael Leichtenmüller war es der Startschuss zu einer ehrenamtlichen Tätigkeit, die ihm schon seit mehr als einem Jahr viel Freude bereitet.

Michael Leichtenmüller

Michael Leichtenmüller, stellvertretender Leiter der Controlling-Abteilung, voestalpine Stahl Donawitz GmbH

Nachtdienste mit Beruf gut vereinbar

„Ich mache im Schnitt ungefähr einen Nachtdienst pro Woche im Haus Franziskus, wo die Notschlafstelle untergebracht ist. Wobei ich das weniger als Arbeit empfinde, sondern als Dienst an der Gesellschaft und Bereicherung für mein Leben.“ In die Notschlafstelle kommen täglich Menschen mit unterschiedlichstem Bedürfnishintergrund. Von Männern und Frauen ohne Obdach, über psychisch kranke Menschen bis zu Müttern mit Kindern. Besonders fasziniert Michael Leichtenmüller der freundliche und respektvolle Umgang seiner Klienten untereinander und mit dem Betreuungspersonal. Aber natürlich drängt sich die Frage auf, wie sich sein Ehrenamt mit dem Beruf vereinbaren lässt. „Sehr gut“, antwortet Michael Leichtenmüller spontan.

"Erstens, weil die Nachtdienste in der Regel relativ ruhig verlaufen und eine gewisses Schlafpensum durchaus möglich ist. Zweitens, weil die voestalpine selbst ein Unternehmen ist, das gesellschaftliche Verantwortung ernst nimmt."
Michael Leichtenmüller
Ehrenamtliche Mitarbeiter

Notschlafstelle der Caritas in Leoben

voestalpine hilft ohne Grenzen

Tatsächlich engagiert sich die voestalpine als international agierender Konzern nicht nur dort, wo sie als Arbeitgeber präsent ist. Sie hilft auch darüber hinaus. So etwa unterstützte man Ärzte ohne Grenzen bei ihrem Einsatz während der Kriegskatastrophe in Syrien und in den Nachbarländern. Darüber hinaus stellte das Unternehmen einen namhaften Geldbetrag für die psychologische Betreuung von traumatisierten Kriegsopfern zu Verfügung und gibt asylberechtigten Jugendlichen mit 12 Ausbildungsplätzen eine Chance zur Integration. Sehr oft geschehen konkrete Hilfsmaßnahmen aber auch auf Initiative der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ein gutes Beispiel dafür sind die Beschäftigten der voestalpine Automotive Components in Schwäbisch Gmünd. Sie haben sich kollektiv als Knochenmarkspender typisieren lassen und den Spendenerlös eines Familienfests der örtlichen Schule zugutekommen lassen.

Ehrenamtliche Mitarbeiter willkommen!

Michael Leichtenmüller: „Diese und viele andere Beispiele machen mich stolz, in der voestalpine zu arbeiten. In einem Unternehmen, das die Welt nicht nur als Markt betrachtet. Sondern als gemeinsamen Lebensraum, den viele gesellschaftliche Gruppen miteinander möglichst verantwortungsvoll teilen sollten. Und bevor ich es vergesse: Wer sich für ein Ehrenamt in unserer Notschlafstelle interessiert, bitte melden. Wir könnten noch einige engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brauchen.“

Michael Leichtenmüller

Christopher Eberl