André Cavalcante: Digitales Marketing mit Leidenschaft 2 Minuten Lesezeit
Karriere

André Cavalcante: Digitales Marketing mit Leidenschaft

Christopher Eberl
Christopher Eberl ist redaktionell verantwortlich für die Themen am Blog sowie für die Lehrlingswebsite. Mit seinen Geschichten gewährt er tiefe Einblicke in die vielfältige Welt des voestalpine-Konzerns.

André Cavalcante spricht viele Sprachen. Nicht zuletzt die des Marketings: Der gelernte Industriedesigner treibt in der High Performance Metals Division die Vermarktung additiv gefertigter Teile voran.

Klassische Briefpost bekommt André Cavalcante in sein Büro im Gebäude der voestalpine High Performance Metals B.V. in Amsterdam. Doch selbst wenn der studierte Industriedesigner mit österreichischem Pass und 13 Jahren Erfahrung im Business-to-Business-Geschäft physisch in den Niederlanden sitzt, ist er de facto in aller Welt tätig: Als Marketingspezialist verwendet Cavalcante rund 70 % seiner ausgedehnten Arbeitsstunden auf das Digital Marketing der Vertriebsregion „Central Europe“ der High Performance Metals Division. Der Rest der Zeit ist seit April 2020 der weltweiten Vermarktung des Additive Manufacturing (AM)-Sortiments der Division gewidmet. Wovon Cavalcante dabei enorm profitiert, sind seine außergewöhnlich vielfältigen Sprachkenntnisse: Sieben Sprachen beherrscht er fließend, weitere 15 versteht er mehr oder weniger gut.

Digitales Selbstportrait von André Cavalcante

Kommunikatives Multi-Tasking

Ähnlich breit gefächert ist Cavalcantes Marketing-Know-how, mit dem er eine überaus abwechslungsreiche und gut gefüllte Aufgabenliste abarbeitet: Er verantwortet die Strategie wie auch die Umsetzung des globalen Marketings für additiv gefertigte Teile, das er mit den AM-Geschäftsentwicklern und -Marketingleuten der einzelnen Regionen in Form gemeinsam erstellter Marketingpläne auf die nächstniedrigere Stufe herunterbricht.

Auf Cavalcantes Konto geht auch der Inhalt für die diversen AM-Webseiten der High Performance Metals Division: Neben der globalen Website voestalpine.com/additive sind das bis dato Spezialseiten für den deutschen, französischen, spanischen und polnischen Markt. Regelmäßige E-Mail-Aussendungen, für die sich Cavalcante der divisionsweiten Software-Werkzeuge Sales Cloud und Marketing Cloud bedient, vervollständigen die professionelle Onlinekommunikation.

Mit wenig Budget viel erreicht

Im Dschungel der sozialen Medien konzentriert sich das Additive-Manufacturing-Marketing auf einen LinkedIn-Account, den Cavalcante mit regelmäßigen Postings aktuell hält. Abgesehen von „sponsored content“, sprich bezahlten Inhalten und Anzeigen, die der Marketingspezialist auf LinkedIn und Google schaltet, sind die Kosten für das Onlinemarketing dank Cavalcantes Vielseitigkeit gering. „Digitales Marketing ist hocheffizient und selbst mit überschaubarem Budget konnten wir gemeinsam viel erreichen“, sagt der findige Kommunikator, der mit dem bisher Erreichten zufrieden ist: Seit April hat er nicht nur die verschiedenen Onlineauftritte auf den Weg gebracht, sondern auch Case Studies – Fallstudien – und Broschüren.

Christopher Eberl

Finden Sie Ihren Traumjob bei der voestalpine!

Zum Online Jobportal