Meet the Team: Die Luftfahrt-Experts der voestalpine Roll Forming Corporation in den USA 4 Minuten Lesezeit
Arbeitswelten

Meet the Team: Die Luftfahrt-Experts der voestalpine Roll Forming Corporation in den USA

Christopher Eberl
Christopher Eberl ist redaktionell verantwortlich für die Themen am Blog sowie für die Lehrlingswebsite. Mit seinen Geschichten gewährt er tiefe Einblicke in die vielfältige Welt des voestalpine-Konzerns.

Im Jahr 2022 feiert die voestalpine Roll Forming Corporation in Shelbyville, Kentucky, USA, ihr 75-jähriges Jubiläum als Zulieferer der Aerospace-Industrie. RFC-Sales Representative Becky H. über die Geschäftstätigkeit, das Erfolgsrezept und die Menschen hinter dem Business.

Viele der renommiertesten Unternehmen der Luftfahrt vertrauen auf die voestalpine Roll Forming Corporation (RFC) Aerospace mit Sitz in Shelbyville, Kentucky, USA. RFC stellt leichte hochbeanspruchbare Strukturbauteile für die Luft- und Raumfahrt her, die höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllen: vom Rohmaterial über geformte und konturierte Teile aus Weich- und Hartmetallen, Präzisionsbearbeitung sowie Titan- und Laserschweißen bis hin zu einbaufertigen Komponenten. In der Zukunftsforschung ebnet RFC bereits den Weg, um den Fokus des Unternehmens vermehrt vom Profilwalzen auf die Präzisionsbearbeitung zu legen.

Weltmeisterliches Wissen

Ein Teammitglied, das die Luftfahrt-Industrie wie seine Westentasche kennt, ist Becky H.: Sales Representative und bereits seit 23 Jahren Teil der RFC-Familie. Begonnen hat Becky 1999 im Bereich Accounting und Finance und ist über die Zeit immer tiefer in Kundenbetreuung eingetaucht. Heute genießt sie die abwechslungsreiche und gleichzeitig herausfordernde Arbeit mit „ihren“ Luftfahrt-Kunden. „Es ist unheimlich wichtig, enge Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.

"Wenn ich zu meinen Kunden fliege, frage ich mich noch immer jedes Mal, wo in diesem Flugzeug wohl RFC-Komponenten verbaut sein könnten."
Becky H.

Zu wissen, wie enorm hoch die Standards und Ansprüche in den Qualitätskontrollen für Luftfahrtteile sind, gibt Becky jedenfalls ein gutes Gefühl auf ihren Flugreisen.

Kurz vorgestellt: Becky H.

Becky Holmes, RFC-Sales Representative

Becky H., RFC-Sales Representative

  • Position: Sales Representative
  • Teil von RFC seit: 1999
  • Derzeitiger Tätigkeitsbereich: Erstellung von Angeboten für bestehende Kunden und Unterstützung des Teams bei der Einführung neuer Produkte.
  • Das macht die Arbeit in der Luftfahrtbranche für mich so besonders: In der Luftfahrt ist jeder Tag wie ein neuer Flug voller neuer Herausforderungen und Möglichkeiten, unsere Zukunft zu gestalten.

 

Übrigens: Becky H. (damals noch Becky K.) hat nicht nur weltmeisterliche Expertise in der Luftfahrtindustrie. 1998 war sie zudem Weltmeisterin der Damen im Hufeisenwerfen.

 

Das Erfolgsrezept

Shelbyville ist eine kleine Stadt in der Metropolregion Louisville. Dass in dieser eher ländlichen Umgebung hochtechnologisch innovativste Flugzeugkomponenten gefertigt werden, überrascht, wie Becky Holmes zu berichten weiß: „Oft sind Menschen erstaunt, wenn ich ihnen von meiner Arbeit erzähle und glauben zunächst, dass ganze Flugzeuge aus unseren Produktionshallen rollen“, erzählt Becky Holmes schmunzelnd. Dass RFC schon seit Jahrzehnten bewährter Partner der Luftfahrtindustrie ist, macht neben modernsten Technologien, Maschinen und Werkstoffen vor allem der Spirit des RFC Luftfahrt-Teams möglich.

"Die Menschen hinter dem Business zeigen täglich tollen Einsatz und unglaubliche Motivation. Wir ziehen einfach alle an einem Strang, halten zusammen und arbeiten gemeinsam daran, unseren Kunden höchste Qualität und besten Service zu bieten."
Becky H.

Neugierig geworden? Lernen Sie stellvertretend zwei weitere Mitglieder des RFC-Luftfahrt-Teams kennen:

  • Name: Justin W.
  • Position: Senior Process Engineer
  • Teil von RFC seit: 2011
  • Derzeitiger Tätigkeitsbereich: Bearbeitung von Luft- und Raumfahrtprodukten auf einem 5-Achsen-Bearbeitungszentrum.
  • Die Arbeit in der Luft- und Raumfahrtindustrie ist für mich etwas Besonderes, weil… ich zwei Familienmitglieder habe, die Berufspiloten sind. Zu wissen, dass die Teile, die wir herstellen, vielleicht eines Tages in einem von ihnen geflogenen Flugzeug zu finden sind, ist wirklich toll. Es ist auch interessant, die Branche aus zwei verschiedenen Perspektiven zu sehen.

 

  • Name: Susanne B.
  • Position: Senior Quality Specialist
  • Teil von RFC seit: 1998
  • Derzeitiger Tätigkeitsbereich: In der Qualitätsabteilung, mit Schwerpunkt auf neuen Produkteinführungen
  • Dieses Produkt von RFC Aerospace fasziniert mich am meisten: Der Vorderkanten-Abriebstreifen für einen Hubschrauber. Ich bin seit Anfang 2000 mit diesem Produkt befasst und habe mit den Kunden an einem neuen Produktdesign gearbeitet, enge Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt sowie detaillierte Prüfpläne und Prüfmethoden entwickelt. Das Teil befand sich 10,5 Jahre lang in der Entwicklungsphase, bis es 2011 von unserem Kunden erfolgreich als vollwertiges Produktionsteil getestet und qualifiziert wurde. Der Prozess der Herstellung des Teils ist zeitaufwendig und oft eine ziemliche Herausforderung. Ich habe Familienmitglieder, von denen sich einige in der Pilotenausbildung befinden. Zu wissen, dass ich an der Herstellung eines sicherheitskritischen Teils für etwas mitgewirkt habe, das sie vielleicht fliegen werden, erfüllt mich mit großem Stolz.

Eine große Geschichte und eine noch größere Zukunft

Am 20. August 2022 feierte die voestalpine Roll Forming Corporation ihr 75-jähriges Bestehen. Sie war von Anbeginn und ist bis heute zuverlässiger Partner und Zulieferer der Luftfahrtindustrie. Die Roll Forming Corporation wurde 1947 mit einem Standort, einer Profilieranlage und 3 Mitarbeitern gegründet. Heute ist sie Teil der Metal Forming Division und betreibt 32 Profilieranlagen, ergänzt durch rund 80 angrenzende Technologien und Verfahren. Das Unternehmen beschäftigt rd. 440 Mitarbeitende in drei Bundesstaaten. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten gab die voestalpine Roll Forming Corporation Pläne für die weitere Expansion des Unternehmens bekannt.

#voestalpineanbord – Über den Schwerpunkt Luftfahrt

Bereits seit rund 100 Jahren ist die voestalpine etablierter Zulieferer der Luftfahrt-Industrie. Für namhafte Kunden weltweit fertigt der Konzern extrem komplexe, höchstbeanspruchbare sowie sicherheitskritische Bauteile, sodass praktisch jedes Flugzeug mit einem Stück voestalpine fliegt. Zum Neustart nach den heftigen Turbulenzen der Covid-19-Pandemie gibt das Unternehmen mit dem Schwerpunkt Luftfahrt Einblicke in die ganz spezielle (Aero-)Dynamik dieses Geschäftsbereichs.

 

Christopher Eberl

Finden Sie Ihren Traumjob bei der voestalpine!

Zum Online Jobportal