Ein scharfes Auge für die Luftfahrt-Härteprüfung 3 Minuten Lesezeit
Karriere

Ein scharfes Auge für die Luftfahrt-Härteprüfung

Christopher Eberl
Christopher Eberl ist redaktionell verantwortlich für die Themen am Blog sowie für die Lehrlingswebsite. Mit seinen Geschichten gewährt er tiefe Einblicke in die vielfältige Welt des voestalpine-Konzerns.

voestalpine BÖHLER Aerospace ist führender Zulieferer der Luftfahrtindustrie. Um höchsten Sicherheitsstandards zu entsprechen, benötigen die hochbeanspruchbaren Bauteile in der Qualitätskontrolle einen besonders genauen Blick. In Kapfenberg kommt daher kein Teil ohne bestandene Härteprüfung an Stefanie S. vorbei.

Trifft man die junge Werkstofftechnikerin, würde man zunächst nicht vermuten, dass sie bereits im elften Berufsjahr ist. Hört man Stefanie dann über ihre Tätigkeit sprechen, besteht kein Zweifel mehr, dass sie eine wahre Expertin auf ihrem Gebiet ist. Seit 2011 verstärkt sie das voestalpine BÖHLER Aerospace-Team und unterzieht sicherheitskritische Bauteile für Triebwerk, Flügel und Fahrwerk der ultimativen Härteprüfung.

Tried and tested

Stefanies Arbeitstag beginnt üblicherweise mit einer Reihe wichtiger Fragen: „Sind meine Teile zur Prüfung da? Sind alle Laufkarten vorhanden? Hatte ich bereits meinen lebenswichtigen ersten Kaffee?“, zählt die 26-Jährige mit einem Augenzwinkern auf. Keinen Platz, um ein Auge zuzudrücken, gibt es bei ihr hingegen bei der Qualitätsprüfung. Die Dokumentation des Produktionsprozesses und die lückenlose Rückverfolgbarkeit ist in der Luftfahrt das Um und Auf. Die Kontrolle der Laufkarte, in der jeder einzelne Prozessschritt für das jeweilige Teil festgehalten wird, ist daher auch ein wichtiger Schritt während Stefanies Arbeit. Hart auf hart geht es schließlich beim Hauptvorgang: der Härteprüfung nach Rockwell. Durch das Eindringen eines Diamantkegels wird die Materialhärte des zu prüfenden Teils ermittelt und damit die Qualität der durchgeführten Wärmebehandlung nach dem Schmieden verifiziert. Nur wenn alle Messwerte innerhalb der engen Toleranzen liegen, ist das Bauteil bereit für den nächsten Fertigungsschritt.

Stefanie S., Werkstofftechnikerin bei voestalpine BÖHLER Aerospace

Geprüfte Prüfer:innen

Aufgrund der hohen Sicherheitsstandards in der Luftfahrt ist die Qualitätsprüfung ein besonders sensibler Prozess. Mitarbeiter:innen in der Prüftechnik benötigen daher umfassende, weltweit standardisierte Zusatzausbildungen. So auch Stefanie: „Um die Bauteilprüfungen durchführen zu dürfen, habe ich eine Prüfung nach Luftfahrtnorm abgelegt. Alle fünf Jahre erfolgt eine interne Requalifizierung, nach zehn Jahren lege ich erneut eine Prüfung nach Norm ab“, erzählt sie. Besonders spannend ist für die Werkstofftechnikerin das Arbeiten mit dem Computer. Sie programmiert die individuellen Prüfungsvorgänge für jedes Bauteil, beispielsweise auch für die Tauchtechnik Ultraschallprüfung.

Stefanie S., Werkstofftechnikerin bei voestalpine BÖHLER AerospaceUmgesattelt

Stand bei den berufspraktischen Tagen in Stefanies Jugend zu Anfang noch die Berufswahl Friseurin auf dem Prüfstand, merkte sie schnell, dass ihr Herz für die Technik schlägt. Vater und Onkel, beide Lehrer in technischen Bereichen, überzeugten sie schließlich restlos vom Karriereweg Werkstofftechnikerin bei voestalpine BÖHLER Aerospace. „Ich bin wirklich zufrieden mit meinem Job. Die meisten meiner Kolleg:innen sind auch schon viele Jahre im Betrieb und wir haben einfach einen sehr guten Zusammenhalt. Wenn ich Freunden davon erzähle, dass auch „meine“ Teile in Flugzeugen mitfliegen, sind sie meistens richtig beeindruckt“, erzählt Stefanie. Um- beziehungsweise aufsatteln heißt es bei ihr zudem privat, denn den Ausgleich zum Beruf findet sie bei ihren beiden Pferden. Die leidenschaftliche Westernreiterin verbringt fast ihre gesamte Freizeit im Stall und bleibt auch dort gewissermaßen ihrer Leidenschaft für Prüfungen treu. Der Kurs in Pferdeenergetik ist nämlich bereits in Planung, den einen oder anderen Test wird sie bestimmt auch während dieser Weiterbildung erfolgreich absolvieren.

Christopher Eberl

Finden Sie Ihren Traumjob bei der voestalpine!

Zum Online Jobportal