Donawitz: Weiterbildung nach der Lehre 2 Minuten Lesezeit
Karriere

Donawitz: Weiterbildung nach der Lehre

Christopher Eberl
Christopher Eberl ist redaktionell verantwortlich für die Themen am Blog sowie für die Lehrlingswebsite. Mit seinen Geschichten gewährt er tiefe Einblicke in die vielfältige Welt des voestalpine-Konzerns.

Florian H. ist ehemaliger voestalpine-Lehrling und aktuell in Donawitz als Vorarbeiter im Stahlwerk tätig. Im Oktober des vorigen Jahres hat der an Weiterbildung Interessierte die Hüttenwerksmeisterschule an der HTL Leoben begonnen.

Was Florian H. an der voestalpine in Donawitz fasziniert? Die Arbeit mit hochwertigem Stahl, der in der Weiterverarbeitung vielfältige Produkte und Einsatzgebiete abdeckt. Das Vormaterial findet sich schließlich am Ende des Tages in Schienen, Drähten oder Rohren wieder.

voestalpine Donawitz Mitarbeiter Florian H.

Wie er zur voestalpine gekommen ist und was ihn fasziniert, hat uns Florian auch verraten:

Kurzer Blick zurück: Was hat Sie damals motiviert, sich bei voestalpine zu bewerben?

Ich hatte in der Polytechnischen Schule mehrere Praktika zu absolvieren, eines davon konnte ich im BFI Leoben bei den Lehrlingen der voestalpine machen. Das weckte mein Interesse an einer Ausbildung als Produktionstechniker am Standort Donawitz. Im September 2014 habe ich die Lehre begonnen und nach 3,5 Jahren im Februar 2018 meine Lehrabschlussprüfung absolviert.

Seit wann sind Sie im aktuellen Bereich?

Seit meinem zweiten Lehrjahr.

Was macht Ihren Beruf besonders – was treibt Sie an?

Die abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit.

Welche Hobbies haben Sie, was tun Sie gern in der Freizeit?

Meine größte Leidenschaft gilt dem Motorradfahren.

 

voestalpine Donawitz Arbeiter Floria H. privat

Christopher Eberl

Finden Sie Ihren Traumjob bei der voestalpine!

Zum Online Jobportal