Early Career Program Nordamerika: Eine enorme Lernerfahrung 4 Minuten Lesezeit
Arbeitswelten

Early Career Program Nordamerika: Eine enorme Lernerfahrung

Christopher Eberl
Christopher Eberl ist redaktionell verantwortlich für die Themen am Blog sowie für die Lehrlingswebsite. Mit seinen Geschichten gewährt er tiefe Einblicke in die vielfältige Welt des voestalpine-Konzerns.

Mit dem dritten und letzten Modul – COVID-19 bedingt in ein Onlinetraining umgewandelt - endete im März dieses Jahres die bereits dritte Ausgabe des Early Career Program.

Über mehr als ein Jahr hinweg trafen sich junge potentielle Führungskräfte aus zahlreichen Gesellschaften der voestalpine in Nordamerika zur gemeinsamen Weiterbildung. Wie viele Gesellschaften allein in Mexiko, Kanada und den USA zur voestalpine gehören – das wird so manchem ihrer Mitarbeiter erst im Early Career Program klar. 30 Gesellschaften mit rund 3.700 Mitarbeitern arbeiten allein in Nordamerika für die voestalpine. Alle zwei Jahre legt der Konzern mit österreichischem Headquarter dieses speziell auf Nordamerika zugeschnittene Weiterbildungs- und Persönlichkeitsentwicklungsprogramm auf. Die Mischung aus Vermittlung von voestalpine Wissen, Stärkung von Fach,- und Persönlichkeitswissen gepaart mit Werksbesichtigungen verschiedener Standorte ist dabei die Erfolgsformel, die ankommt.

Über mehr als ein Jahr hinweg trafen sich die jungen potentiellen Führungskräfte zur gemeinsamen Weiterbildung.

“It’s been a tremendous learning experience and an absolute pleasure being apart of the Early Career Program. Being able to meet fellow voestalpine employees from various divisions and places really opened my eyes to how large the company truly is. Visiting various locations was incredible and a beneficial experience. When this all began I was hesitant and shy but as I communicated and got to know the others, it really allowed me to open up. Everyone wants to improve not only their own skills but improve as a team to help the company succeed and grow.”

Blake Lovell
Inside Sales Supervisor
Sturdell Industries Inc.

Mississauga, ON

Auftakt in Toronto …

„Auf Empfehlung der einzelnen Gesellschaften kommen wir zu 30 Teilnehmenden pro Turnus“, sagt Verena Amerstorfer, die das Programm von Group Human Resources Abteilung der voestalpine AG in Linz aus koordiniert. Die dritte Auflage des erfolgreichen Programmes startete in Toronto mit dem ersten von drei Modulen. Mit voestalpine Konzernwissen über Strategie, Produkte oder Compliance tauchte die internationale Teilnehmerschar in die Kontinente überspannende Welt der voestalpine ein. Indem die Teilnehmenden dabei nicht nur sich selbst, sondern auch „ihre“ Gesellschaften mit vorab erarbeiteten Präsentationen vorstellten, wurde die Vielfalt dieser Welt umso konkreter erfahrbar. Toronto war nicht zufällig gewählt, eine Betriebsbesichtigung zum Produktionsstandort der voestalpine High Performance Metals Ltd. in Mississauga rundeten das erste dreitägige Treffen ab.

Die Teilnehmer des Early Career Program.

Mittelteil in Corpus Christi …

Weiter ging die Reise durch Nordamerika – im texanischen Corpus Christi fand Modul 2 statt. Mit Schulungen in Kommunikation und Konfliktmanagement bzw. in Präsentationstechnik sowie einer weiteren „Site Visit“, diesmal zur HBI-Anlage von voestalpine Texas in Corpus Christi. Die weltweit größte und modernste Anlage ihrer Art ist die  höchste je getätigte US-Investition eines österreichischen Unternehmens – und stellt hochqualitatives HBI (Hot Briquetted Iron – Eisenschwamm) als anspruchsvolles Vormaterial für die Stahlproduktion her. Die Anlage gilt als Umweltbenchmark und trägt einen wichtigen Beitrag für die  voestalpine zu einer CO2-reduzierten Stahlproduktion.

“The program made it possible for me to develop a good perspective on the voestalpine Group, strategic focus and business practices. The training sessions for communication, presentation and negotiation were very engaging and offered a variety of practical skill sets that would prove beneficial to my daily work. The site visits were quite impressive and I enjoyed the interactions with the trainers and my colleagues in every moment of the program.”

Greg Zhang
Designer, Engineering
voestalpine Railway Systems Nortrak
Richmond, B.C.

… Online Experience: Das dritte & letzte Modul

Das dritte Modul, ursprünglich in Chicago geplant, fiel in seiner geplanten Form Covid-19 zum Opfer.  Statt einem Präsenzseminar wurde es in einen digitalen Lehrgang umgewandelt: Nach dem Schulungsteil zu Projektmanagement und Verhandlungsführung ging es diesmal auf eine virtuelle Betriebsbesichtigungstour durch die Produktionsanlagen in Linz, dem größten Standort und Headquarter des voestalpine-Konzerns. Ein ganz besonderes Erlebnis, da ein „Ausflug nach Österreich“ eigentlich im ursprünglichen Programm gar nicht vorgesehen war. Diese VR-Tour begeistert bereits die rund 400 Teilnehmer beim digitalen Konzernlehrlingstag und wird auch beim – derzeit digital abgewickelten Führungskräfteentwicklungsprogram (value:program) – als Ersatz für Werksbesichtigungen genutzt.

Das hat Zukunft

Was die Zukunft betrifft, ist Amerstorfer zuversichtlich, den vierten Turnus des Early Career Program ab Herbst 2022 wieder in der vertrauten Form vor Ort durchführen zu können. Denn Zukunft hat das Programm allemal. Das Feedback der Teilnehmer wie auch ihrer Führungskräfte ist ausgezeichnet. Oder um es mit den Worten von Chen Chen aus Ontario zu sagen: „Das gesamte Programm war eine großartige Lernerfahrung. Ich empfehle meinen Kollegen die Teilnahme, wenn es wieder angeboten wird.“

“Thank you and the team for organizing such an enjoyable and informative program, I have had a great experience and learned a lot from it. It definitely helped me to develop the skills needed to advance further in my career. I would like to recommend this program to my colleagues when it is offered again.”

Chen Chen
Production Team Leader
voestalpine Additive Manufacturing Centre Ltd.
Mississauga, Ontario

Christopher Eberl

Finden Sie Ihren Traumjob bei der voestalpine!

Zum Online Jobportal