
Der voestalpine-Konzern hat im März und jetzt im November wieder schnell reagiert und wo möglich größtenteils auf Telearbeit umgestellt. Von hier aus leisten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter großartiges – vor allem auch das Recruiting-Team der voestalpine Personal Services GmbH. Bewerbungen werden nach wie vor in gewohnter Qualität bearbeitet.
Für die voestalpine steht ganz klar die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an erster Stelle. Soweit möglich, wurde deshalb auch bei der voestalpine Personal Services GmbH in Linz größtenteils auf Telearbeit umgestellt.
Erreichbarkeit garantiert
Der Bewerbungsprozess und die gewohnte Recruiting-Qualität leidet jedoch nicht darunter – es ist aber nicht auszuschließen, dass aufgrund aktueller Herausforderungen es vereinzelt zu Verzögerungen kommen kann. Die telefonische Erreichbarkeit der Recruiterinnen und Recruiter ist aber stets gewährleistet.

Abb. Der Bewerbungsprozess bleibt aufrecht.
Bewerbungsgespräche, vor allem aber die Erstgespräche können aktuell nicht in gewohnter Form stattfinden – deshalb bietet man diese verstärkt in Form von Video- und Telefoninterviews an. Die Kolleginnen und Kollegen der voestalpine Personal Services sind ein eingespieltes und effizientes Team. Ihre Anfrage oder Bewerbung wird immer höchste Priorität haben!
Sicherheit & Gesundheit geht vor: Wir sind vorbereitet!
In der entscheidenden Bewerbungsphase ist natürlich auch ein persönliches Gespräch und Kennenlernen sehr wichtig. Wir behandeln Sie aber von Beginn an wie unsere Mitarbeiter und denken immer zuerst an Ihre Gesundheit! Deshalb findet das Kennenlernen unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen statt: Wenn benötigt stellen wir gerne einen Mund-Nasen-Schutz zur Verfügung und zusätzlich errichten wir bei direkten Gesprächen eine Plexiglas-Wand, um bestmöglichen Schutz zu bieten.