Wir liefern Stahl in greentec steel Edition 4 Minuten Lesezeit
greentec steel

Wir liefern Stahl in greentec steel Edition

Volkmar Held
Als freier Autor berichtet Volkmar Held für voestalpine über Themen, die bewegen. Die inhaltlichen Schwerpunkte seiner Storys reichen von der Archäometallurgie bis zu Zukunftstechnologien.

Seit Ende des Jahres 2021 lösen wir ein Versprechen in die Zukunft ein. Wir liefern alle Flachstahlprodukte, die an unserem Standort Linz produziert werden, auch in einer greentec steel Edition aus. Der erzeugte Stahl mit reduziertem CO₂-Fußabdruck bewährt sich bereits in einem vielfältigen Anwendungsportfolio.

Die Steel Division liefert seit 2021 ihren Kund:innen CO₂-reduzierten Stahl in der greentec steel Edition. Er wird emissionsärmer produziert und bleibt keinen Schritt hinter anderen Stählen zurück – sondern geht etliche Schritte voraus. Und bleibt als voestalpine-Stahl unverändert einzigartig in seiner Performance.

 

greentec steel Coil

 

Was ist die greentec steel Edition?

Den emissionsarm erzeugten Stahl von regulär hergestelltem zu unterscheiden, dürfte auch Metallurg:innen nicht gelingen. Denn seinen Nachhaltigkeitsvorteil gewinnt Stahl der greentec steel Edition in der Produktionsroute.

Für diese besondere Stahl-Edition wird der Herstellungsprozess weiter optimiert. Dazu gehören Maßnahmen wie:

  • Im Hochofen teilweiser Ersatz von Koks durch wasserstoffhaltige Reduktionsmittel;
  • Maximierung des Schrottanteils bei der Rohstahl-Produktion;
  • Einsatz von Grünstrom.

Auf diese Weise können derzeit ca. zehn Prozent CO₂ gegenüber regulär produziertem Stahl eingespart werden.

Wo bleibt die Einsparung?

Die Zuteilung der eingesparten Emissionen auf den produzierten Stahl erfolgt nach einem Allokationsmodell: Die nachweislich im Produktionsprozess erzielte CO₂-Einsparung, wird auf einem Konto gutgeschrieben. Wie viel das ist, berechnen die voestalpine Expert:innen auf der Basis der international anerkannten ISO-Norm 14064-2. Diese Gutschriften können dann ausgewählten Produktmengen zugeteilt werden. Kund:innen, die Stahl der greentec steel Edition von voestalpine kaufen, erhalten somit einen per Deklaration garantierten CO₂-Fußabdruck. Und der ist bei der greentec steel Edition geringer als gewöhnlich – dank des optimierten, nachhaltigeren Herstellungsweges.

Dass alle Emissionseinsparungen richtig berechnet und alle CO₂-Kontobuchungen mit rechten Dingen zugehen, lassen wir durch die LRQA-Gruppe überprüfen, ein weltweit führender Anbieter auf diesem Zertifizierungs-Gebiet.

 

Kontinuierliche CO₂-Reduktion mit voestalpine Greentec Steel

Kontinuierliche CO₂-Reduktion mit greentec steel

 

Von der Heizung bis zum Baukran

Die Steel Division bietet seit Ende 2021 alle Flachstahlprodukte und Grobbleche mit CO₂-reduziertem Fußabdruck an.

"Sämtliche Produkte besitzen hervorragende Werkstoff- und Verarbeitungseigenschaften, für die die voestalpine international geschätzt wird. Wir können damit eine hochwertige und transparente Lösung für all unsere Kund:innen anbieten, die eine sofort darstellbare, nachvollziehbare und vor allem signifikante Einsparung ihres CO₂-Fußabdruckes anstreben."
Hubert Z., Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der Steel Division
Auslieferung Greentec-Steel

Auslieferung greentec steel

 

Einen vielfachen Nachhaltigkeits-Vorteil erzielt der Einsatz von Stahl der greentec steel Edition im Bahnbereich. Zu den Vorteilen, die das emissionsarme Transportmittel von Haus aus bietet, kommt ein zusätzlicher Gewinn aus dem Einsatz von TransAnt-Güterwaggons der greentec steel Edition. 25 neue Waggons in TransAnt-Leichtbauweise kommen z. B. für die polnische Güterwagenvermietgesellschaft EUROWAGON zum Einsatz.

Weitere Lieferungen aus der greentec steel Edition gingen bereits an:

  • OSO Hotwater (NOR) für den Einsatz in Heizungen, Wärmepumpenboilern und Speichertanks.
  • FIGO (AT) fertigt seit 2023 Dach- und Fassadenelemente aus Stahl der greentec steel Edition.
  • Flamco (NL) für Gebäudetechnik, z. B. Druckausdehnungsgefäße für Trinkwasser
  • Brucha (AT) im Fassadenbau, z. B. BRUCHAPaneel aus colofer® in der greentec steel Edition.
  • Tadano Group (JP/DE) fertigt Krane, z. B. All-Terrain-Hybridkrane, mit Grobblech der greentec steel Edition.

 

 

Das zeigt: Stahl der greentec steel Edition beweist eine hohe Einsatzvielfalt. Doch so unterschiedlich die Kund:innen und ihre Branchen sind – sie alle eint der Wunsch, mit Hilfe des emissionsärmer erzeugten voestalpine-Stahls umweltfreundlichere Produkte anzubieten.

"Die Entscheidung für greentec steel von voestalpine fiel aufgrund der Verantwortung jedes nachhaltigen Unternehmens, einen Beitrag zu noch energieeffizienteren Lösungen zu leisten."
Sigurd B., Product & QVE Manager Domestic von OSO Hotwater

Übrigens: Wer einen Blick auf unseren CO₂-optimierten Stahl werfen möchte, sei herzlich zur neu eröffneten Linzer Raiffeisen Arena eingeladen: Die Fassade des neuen Fußball-Stadions besteht aus Bandstahl colofer® der greentec steel Edition.