Wir bauen in Polen aus 3 Minuten Lesezeit
Innovation

Wir bauen in Polen aus

Volkmar Held
Als freier Autor berichtet Volkmar Held für voestalpine über Themen, die bewegen. Die inhaltlichen Schwerpunkte seiner Storys reichen von der Archäometallurgie bis zu Zukunftstechnologien.

Am 12. Juni eröffnete voestalpine Rotec in Polen ein neues 4.000 m² großes Produktionsgebäude. Damit kann unsere polnische Tochtergesellschaft den Bedarf ihrer Kunden im Automobilzulieferer noch besser decken. Die neuen, vollautomatischen Produktionslinien wurden in unserem deutschen voestalpine Rotec Engineering Center designed und gebaut und in enger Zusammenarbeit mit den polnischen Kolleg:innen installiert.

Nach einer Bauzeit von nur einem Jahr eröffnete am 12. Juni unsere polnische Gesellschaft voestalpine Rotec Sp. z o.o. in Środa Śląska ein neues Produktionsgebäude. Auf der zusätzlichen Fertigungsfläche von 4.000 m² können künftig jährlich ca. 5 Mio. Stoßdämpferrohre für einen südkoreanischen Automobilzulieferer gefertigt werden.

 

Herausforderungen erfüllt

Projektleiter Dawid S. zeigt sich zufrieden mit der effektiven Umsetzung des Erweiterungsprojekts: „Unser Kunde, ein TIER 1-Zulieferer der Automobilindustrie, wird bald täglich einen Lastzug Stoßdämpferrohre geliefert bekommen. Für den Ausbau der Produktionskapazitäten musste daher ausreichend Platz bereitgestellt werden. Auch für die Fertigprodukte und das Ausgangsmaterial wurde weiterer Lagerraum benötigt. Der Erweiterungsbau erfüllt diese Voraussetzungen nun zufriedenstellend.“

Dawid Strzelec, Leiter des Erweiterungsprojekts

Dawid S., Leiter des Erweiterungsprojekts der voestalpine Rotec Sp. z o.o. in Środa Śląska (Polen)

An den beiden neuen Produktionslinien arbeiten erfahrene Kolleginnen und Kollegen, die zuvor in anderen Bereichen am Standort gearbeitet haben. Ihre bisherigen Aufgaben in der Produktion, bei der Instandhaltung und in der Logistik werden von neu eingestellten Mitarbeiter:innen übernommen.

Erweiterung unserer polnischen voestalpine-Rotec-Gesellschaft in Zahlen:

  • 2 neue, automatische Fertigungslinien von je 27 m Länge
  • 11 Bearbeitungsschritte auf jeder Linie
  • 4.000 m² zusätzliche Produktionsfläche
  • bis zu 5 Mio. Stoßdämpferrohre jährlich
  • 1 Jahr Bauzeit

Enge Zusammenarbeit in der voestalpine

Ein wichtiger Pluspunkt für die erfolgreiche Umsetzung des Erweiterungsprojekts war die enge Zusammenarbeit innerhalb der Rotec-Gruppe. Dazu Dawid S.:

"Die Umsetzung der Erweiterung konnte nur mit dem Engagement unserer Teams in Środa Śląska und der Unterstützung unserer erfahrenen Kolleg:innen vom Rotec Engineering Center, unserem Rotec-Anlagenbau, in Annweiler gelingen. Das betrifft den Transfer des Fertigungs-Know-hows ebenso wie die Konzeption und Fertigung der Produktionsanlagen."

Zur Komplettierung der Anlagen wurde in roboterbetriebene Be- und Entladestationen investiert – ein wichtiger Schritt auch in Richtung der weiteren Automatisierung des Standorts.

Zukunft gesichert

In Anbetracht der kontinuierlich steigenden Größe der voestalpine Rotec Sp. z o.o. und der zukünftigen Wachstumspläne wurde das Managementteam auf zwei Geschäftsführer erweitert. Philip R., der bereits seit 22 Jahren als Geschäftsführer am Standort tätig ist, wird weiterhin die technischen Bereiche leiten, während Bartosz B. als zweiter Geschäftsführer für die kaufmännischen Bereiche verantwortlich ist. Die Eröffnung der neuen Fertigungslinien bietet unserem Standort Środa Śląska nun die besten Voraussetzungen für den Ausbau der dortigen Geschäftstätigkeit:. auf Basis ihres technischen Know-hows und in enger Zusammenarbeit mit lokalen Technologielieferanten und dem Rotec-Anlagenbau in Deutschland konzentriert man sich zukünftig noch stärker auf die Fertigung besonders herausfordernder Value-Added-Komponenten.

Und nicht zuletzt wurde beim Bau der neuen Fertigungshalle an eine nachhaltige Produktion gedacht: Mit Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach des Anbaus können künftig durchschnittlich 10 % des Energiebedarfs des Standorts gedeckt werden. Ein weiterer Schritt in Richtung co2-neutraler Fertigung, die die Metal Forming Division, zu der der Standort gehört, bis 2035 anstrebt. Mehr dazu hier: www.voestalpine.com/co2untdowntozero.

voestalpine Eröffnung Polen

Feierliche Eröffnung am 12. Juni, von links: Günther F. (Mitglied des Vorstandes der Metal Forming Division, Leitung Business Unit Tubes & Sections), Philip R. und Bartosz B. (Geschäftsführer voestalpine Rotec Sp. z o.o.), Boris I. (Geschäftsführer voestalpine Rotec Gruppe)