
Der weltweit führende Technologie- und Industriegüterkonzern voestalpine präsentiert ab 12. Dezember 2016 seine neue Image- und Markenkampagne, die in den kommenden zwei Jahren österreichweit in TV, Hörfunk und Online-Medien kommuniziert wird.
Im Zentrum steht dabei neben den innovativen Produktlösungen der voestalpine einmal mehr der Mensch und seine Möglichkeiten, die Zukunft aktiv nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Die voestalpine vertraut dabei, wie schon in den letzten Jahren, auf die eigenen Mitarbeiter und hat diese in drei Filmen mit Teams von internationalen Standorten unter dem Motto „Gemeinsam nehmen wir die Zukunft in die Hand“ in Szene gesetzt.
Die neue Image- und Markenkampagne der voestalpine startet am 12. Dezember 2016 in ganz Österreich. Die Schaltungen – mit Fokus auf Bewegtbild – erfolgen in den nächsten Monaten im heimischen Fernsehen, in Online-Medien sowie auf Hörfunk-Sendern. Parallel begleitet der voestalpine Konzern die Kampagne weltweit auf seinen zahlreichen Online- und Social-Media-Kanälen, die jährlich rund 5,5 Millionen Personen erreichen.
Mitarbeiter gestalten Zukunft
Die neuen Geschichten der Kampagne verbinden die Welt der voestalpine mit dem Alltag der Menschen und zeigen, dass technologische Entwicklungen sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld eine Chance darstellen, die Welt nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Themen wie Bewegung, Expansion, Umwelt, Ideenreichtum sowie Zusammenhalt über Kontinente und Kulturen hinweg stehen im Fokus der neuen Produktionen. Ziel der Kampagne ist es, zu zeigen, was sich hinter dem voestalpine Konzern verbirgt und den Mitarbeitern in ihrer täglichen Arbeit über die Schulter zu blicken. Nicht nur das Interesse der Öffentlichkeit, sondern auch das von Entscheidern, potenziellen Aktionären oder Investoren, aber auch zukünftigen Mitarbeitern soll geweckt und Vertrauen aufgebaut werden.
Markenkampagne auf internen und externen Kanälen
Die Markenkampagne wird seitens des Konzerns über die nächsten zwei Jahre sowohl intern als auch extern breit genutzt werden: beispielsweise bei den zahlreichen nationalen und internationalen Messeauftritten, Konferenzen, Kundenterminen, im Intranet sowie auf den Online- und Social-Media-Kanälen. Die Umsetzungen werden dementsprechend international in 12 Sprachen angeboten und konzernweit kommuniziert. Beim ersten Beitrag, der in der kommenden Woche veröffentlicht wird, handelt es sich um den neuen Corporate Image TV-Spot. Jeder TV-Spot ist auch in einer 1,5-minütigen Langversion verfügbar, der ab dem 12. Dezember ebenfalls unter www.voestalpine.com abrufbar sein wird. Seitens der voestalpine zeigte sich Maria Reibenberger aus dem Bereich Group Communications für die Produktion verantwortlich.
Die authentischen Einblicke in das Leben einiger der weltweit rund 48.500 voestalpine Mitarbeiter bieten die Chance, den Technologiekonzern über die nächsten zwei Jahre besser kennenzulernen und dies in einer Form, die seit 2010 bereits national und international mehrfach preisgekrönt wurde.