voestalpine eröffnet hochmoderne Fertigung für Spezialprofile am Standort Bruckbach 2 Minuten Lesezeit
Innovation

voestalpine eröffnet hochmoderne Fertigung für Spezialprofile am Standort Bruckbach

Julia Hermetter (Karenz)
Als Teil des Teams „Media Relations“ veröffentlicht Julia Hermetter auch Geschichten am Blog. Ihre Schwerpunkte liegen auf der High Performance Metals und Metal Engineering Division.

voestalpine BÖHLER Profil liefert von Bruckbach in Niederösterreich ausgehend rund 5.000 verschiedene Spezialstahlprofile an die internationale Luftfahrt-, Maschinenbau-, Energie- oder Automobilindustrie. Darüber hinaus ist das Unternehmen einer der führenden Produzenten von Profilen für Industriemesser, wie sie vor allem in der holzverarbeitenden Industrie zur Anwendung kommen. Um dem Wachstum in diesem anspruchsvollen Segment Rechnung zu tragen, wurden jüngst 5 Millionen Euro in den Ausbau der Fertigung investiert. Am 4. Juli 2019 erfolgte die offizielle Eröffnung der neuen Produktionshalle für Industriemesser, die auch eine wichtige Absicherung der 140 Arbeitsplätze am Standort darstellt.

Mit einem Rekordumsatz von 30 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2018/19 trägt voestalpine Böhler Profil wesentlich zur Wertschöpfung in der Region Ybbstal bei. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1872 zurück, als die Gebrüder Böhler die damalige Bruckbacher Hütte als erste Produktionsstätte erwarben. Heute ist das Werk in Bruckbach Teil des Technologiekonzerns voestalpine und zählt zu den weltweit führenden Produzenten von Spezialstahlprofilen für anspruchsvollste Anwendungen – rund 90 Prozent der Produkte werden exportiert, mehr als 50 Prozent davon außerhalb Europas.

„Wir haben in den letzten fünf Jahren insgesamt über 15 Millionen Euro in den Ausbau und die Digitalisierung der Profilfertigung am Standort Bruckbach investiert. Mit der Eröffnung der neuen Anlagen für die Industriemessefertigung bauen wir unseren weltweiten technologischen Vorsprung in diesem wachsenden Marktsegment weiter aus. Mein Dank gilt den hochqualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die internationale Erfolgsgeschichte von voestalpine Böhler Profil in den letzten Jahren möglich gemacht haben.“
Franz Rotter, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der High Performance Metals Division.

Eröffnung Böhler Profil

5.000 eigens entwickelte Profile für höchste Ansprüche

Die maßgeschneiderten Produktlösungen von voestalpine Böhler Profil kommen überall dort zum Einsatz, wo höchste Qualitätsansprüche und Widerstandsfähigkeit gefragt sind. Im Geschäftsfeld Luftfahrt werden neben diversen Strukturteilen für Sitzschienen oder Landeklappen vor allem Profile für den Triebwerksbau, etwa in Form von Turbinenringen und –schaufeln, geliefert. Weitere Anwendungsgebiete umfassen Komponenten für Turbinen und Generatoren in der Energieerzeugung, Spezialschienen für die Fördertechnik oder hochkomplexe Profilformen für den Textilmaschinenbau. Zudem hat sich das Unternehmen auf Basis eines eigens patentierten Verfahrens auf die Produktion von Industriemessern, vorwiegend zur Herstellung von Grobspanplatten – dem Nummer-eins-Baumaterial in Nordamerika –, spezialisiert. Das aktuelle Investment von fünf Millionen Euro in eine neue Fertigungshalle mit einer Gesamtfläche von 2.000 m2 ermöglicht nun eine Verdoppelung der Kapazität in diesem Produktsegment.

Julia Hermetter (Karenz)