
Der von Fachjournalisten vergebene Journalistenpreis für die beste Medienarbeit börsennotierter Unternehmen ging wie bereits im letzten Jahr an die voestalpine.
Am 19. Mai 2015 wurde im Kursalon in Wien der diesjährige Wiener Börse Preis zum achten Mal vergeben. Neben den traditionellen Small & Mid Cap-, ATX- und Corporate-Preisen wurde bei dieser Verleihung der gesonderte Journalistenpreis bereits zum zweiten Mal vergeben.
Fachjury bewertet die Medienarbeit börsennotierter Unternehmen
Eine Jury aus namhaften Finanzjournalisten bewertete, unter der Schirmherrschaft der APA-Finance, die Medienarbeit börsennotierter Unternehmen. Die Fachjury besteht aus den wichtigsten österreichischen Print- und Onlinemedien sowie die globalen Finanznachrichtenagentur Thomson Reuters und Bloomberg. Zu den relevanten Bewertungskriterien zählten unter anderem:
- Transparente Kommunikation
- Aufbereitung von Presseunterlagen
- Gestaltung von Webauftritt & Geschäftsbericht
- persönlicher Umgang mit Journalisten

Wiener Börse Preis 2015 für beste Medienarbeit: Wolfgang Eder (voestalpine), Peter Felsbach (voestalpine), Bettina Schragl (Immofinanz), Oliver Schumy (Immofinanz), Peter Umundum ( österreichische Post), Wolfgang Nedomansky (APA-Finance), Diana Neumller-Klein (C.I.R.A.) – Fotocredit-Wiener Börse AG-APA-Fotoservice Tanzer
Konzernkommunikation für Medienarbeit ausgezeichnet
Die Jury bewertete die Medienarbeit des voestalpine-Konzerns als „solide und klare Kommunikation“ sowie „kompetent und ehrlich“. CEO Wolfgang Eder nahm – am Abend des 19. Mai 2015 – den Journalistenpreis gemeinsam mit voestalpine-Pressesprecher und Leiter der Konzernkommunikation Peter Felsbach für das gesamte Team entgegen.
"Die erneute Auszeichnung durch den Journalistenpreis der Wiener Börse bestärkt uns in unserer Linie, klar, unmittelbar und transparent zu kommunizieren sowie aktiv mit Medienvertretern in Kontakt zu stehen. Der Preis ist Auszeichnung und gleichzeitig Auftrag, die hohe Qualität in der Medienarbeit und der Kommunikation mit allen Stakeholdern permanent weiter zu verbessern."