“Steel Dress” mit voestalpine-Bandstahl als Highlight bei Fashion Week und den Academy Awards 3 Minuten Lesezeit
Innovation

“Steel Dress” mit voestalpine-Bandstahl als Highlight bei Fashion Week und den Academy Awards

Viktoria Kaar
Redaktionell verantwortlich für die Themen am Blog, recherchiert und schreibt Viktoria Steininger auch selbst und gibt mit Geschichten Einblicke in den voestalpine-Konzern.

Der schwedische Designer Naim Josefi präsentierte am 29. Jänner 2017 bei der Fashion Week in Stockholm mit seinem Konzept „Women of Steel“ eine Revolution. Dabei spielen die hochwertigen Bandstähle der schwedischen voestalpine Precisision Strip in Munkfors eine wichtige Rolle. Diese schafften es sogar zur Oscar-Verleihung 2017.

Steel DressAm 29. Jänner 2017 wurde die diesjährige Fashion Week in Stockholm eröffnet. Gleich zu Beginn präsentierte der schwedische Designer Naim Josefi seine neueste Kollektion. Highlight seiner Show waren die Kleider aus Stahl, womit er die Modewelt ein stückweit revolutioniert. Dabei setzt der Designer auf die Qualität und das Know-how der voestalpine Precision Strip AB, die im schwedischen Munkfors Präzisionsbandstähle produziert und über den Vertriebsstandort in Karlstad vertreibt. Normalerweise werden hier besonders dünne Bandstähle der Marke „uddeholmstrip“ produziert, die für Rasierklingen, Skalpelle oder Ventilklappen eingesetzt werden. Dass das Material aber auch für andere Anwendungen geeignet ist, stellt Naim Josefi mit seiner „Steel Dress“ eindrucksvoll unter Beweis.

Innovation und Technologie verbinden

Wie bei voestalpine, spielen auch bei Naim Josefi‘s Werken Innovation und Technologie eine große Rolle.

"Es ist eine große Herausforderung. Ich bin ein dauerhafter Innovator, und in der Modeindustrie mit Innovation erfolgreich zu sein ist für mich sehr erfüllend – es ist wie ein beschleunigendes Gefühl in meinem ganzen Körper."
Naim Josefi

(Quelle: THE DESIGNER CHAT: NAIM JOSEFI, http://fashionweek.se/designer-chat-naim-josefi/)

Die Idee, bei seinen Kleidern mit Stahlelementen zu arbeiten, basiert auf dem Projekt „Steel Shoe“ – Naim Josefi entwarf dabei 3D-gedruckte Schuhe aus Stahl für Lady Gaga. Aufgrund der großartigen Erfahrung mit dem Werkstoff entschloss er sich, auch ein Kleid mit Stahl zu machen.

Blaues Steel Dress als Highlight bei Fashion Week

Über den schwedischen Interessensverband für die Stahlindustrie „Jernkontoret“ wurden die voestalpine-Entwickler in Munkfors angefragt, einige Bandstahl-Muster mit sehr geringer Dicke für den Designer anzufertigen. Dieser war gleich so vom Material begeistert, dass er das Konzept noch weiterentwickelte und verschiedene Blautöne einsetzen wollte. Durch eine Reihe von kontrollierten Oxidationsexperimenten ist es den Forschern in Munkfors gelungen, das 0,022 mm dicke Stahlband in verschiedenen Blautönen zu färben. Sehr zur Zufriedenheit des Designers, stellte das blaue Stahlkleid nun sogar das Herzstück seiner Kollektion bei der Fashion Week dar. Darüber hinaus lieferte die voestalpine Precision Strip auch noch Stahlelemente für zwei weitere Kleider in schwarz und weiß.

"Für diese Kollektion habe ich den Stahl mit der Hilfe einer elektronischen Behandlung in einer Fabrik in Munkfors, Schweden eingefärbt. Es war sehr aufregend die Stahlpailletten mit Elektronen einzufärben. Dies war mit Abstand mein bisher ambitioniertestes und gleichzeitig eigenartigstes Projekt."
Naim Josefi

(Quelle: THE DESIGNER CHAT: NAIM JOSEFI, http://fashionweek.se/designer-chat-naim-josefi/)

Die innovative Kollektion, die mit Unterstützung von voestalpine verwirklicht werden konnte, begeisterte nicht nur die Besucher der Fashion Week, sondern wird bestimmt die gesamte Modewelt beindrucken.

voestalpine meets „Oscars“

Der weiteren Zukunft des neuen Kleiderstoffs in der Modewelt darf also mit Spannung entgegengesehen werden. So trug Bahar Pars, Hauptdarstellerin des Oscar-nominierten Films „Ein Mann namens Ove“, zur Gala der Academy Awards 2017 eine Josefi-Robe mit 6.000 voestalpine-Stahlpailletten. Mehr dazu auf der Website von Jernkonkoret