Innovationspreis für leova® FRUCTUR Spalierpfahl-System 2 Minuten Lesezeit
Innovation

Innovationspreis für leova® FRUCTUR Spalierpfahl-System

Viktoria Kaar
Redaktionell verantwortlich für die Themen am Blog, recherchiert und schreibt Viktoria Steininger auch selbst und gibt mit Geschichten Einblicke in den voestalpine-Konzern.

Das Spalierpfahl-System der voestalpine Krems GmbH wird im Rahmen der internationalen Technologiemesse Intervitis Interfructa Hortitechnica Ende November 2016 ausgezeichnet.

InnovationspreisFür vier Tage wird Stuttgart wieder zum Mittelpunkt für die weltweiten Hersteller von Wein, Obst, Fruchtsaft, und Spirituosen. Fachbesucher aus aller Welt informieren sich auf der Technologiemesse Intervitis Interfructa Hortitechnica über Trends und neueste Entwicklungen. Im Rahmen der Messe werden vom Deutschen Weinbauverband technische Entwicklungen ausgezeichnet, die zum Fortschritt in der Wein-, Saft- und Sonderkulturbranche beitragen.

Die voestalpine Krems GmbH bekommt den renommierten Innovationspreis für ihr neues Spalierpfahl-System verliehen: leova® FRUCTUR – der Spalierpfahl aus Stahl.

leova® FRUCTUR für internationale Fachjury „herausragende Neuentwicklung“

leova

leova® FRUCTUR im Einsatz. Copyright: Werner Jäger

Vor über 50 Jahren hat die voestalpine den Weinberg-Stahlpfahl erfunden und damit den modernen Weinbau entscheidend mitgeprägt. Unter dem Markennamen leova® FRUCTUR bringt die voestalpine Krems die im Weinbau bewährte Stahlqualität auch in den Obstbau. Die leova® Systemlösung für den Obstbau und Hagelschutz wird im Markt als die wirtschaftliche Alternative zu Beton und Holz positioniert.

leova® FRUCTUR verbindet alle Vorteile von Beton und Holz und eliminiert ihre Nachteile.

Flexibel wie Holz und langlebig wie Beton

leova Systemlösung

leova® FRUCTUR bietet den Obstbauern ein Komplettsystem, das maschinenfest ist und für hohe Belastbarkeit optimiert wurde. Dank des gewichtsoptimierten Qualitätsstahls der voestalpine ist das System dennoch sehr leicht und flexibel versetzbar. Mit dem formoptimierten Erdanker sind die Spalierpfähle einfach zu setzen – bis zu 20 Stunden pro Hektar schneller als mit anderen Systemen. In Kombination mit dem Hagelschutznetz bietet leova® FRUCTUR einen effektiven Rundum-Schutz für das Obst. Die Hagelschutznetze sind an der Endkappe dank des entwickelten Klicksystems einfach und schnell zu befestigen.

Nach Jahren intensiver Entwicklungsarbeit und Materialerprobung ist leova® FRUCTUR bereits auf europäischen Obsthöfen im Einsatz.