BIM im Einsatz bei voestalpine Metsec: Vom Aufbau neuer Beziehungen zu unseren Kunden 3 Minuten Lesezeit
Innovation

BIM im Einsatz bei voestalpine Metsec: Vom Aufbau neuer Beziehungen zu unseren Kunden

Michael Leithinger

Im Zuge der Digitalisierung verändert die voestalpine nicht nur ihre eigenen Produktionsprozesse, sondern auch die Kommunikationswege zu ihren Kunden. voestalpine Metsec hat ein sehr gutes Beispiel für diese Entwicklung.

Gebäude- oder Infrastrukturprojekte werden immer komplexer und verlangen, dass verantwortliche Unternehmen immense Datenmengen über verschiedenste Teams hinweg managen. BIM (Building Information Modelling) macht das kollektive Sammeln und Teilen von Informationen möglich – und auch die Anwendung von Lean Management Methoden bei Bauprojekten.

Revit-Model

voestalpine Metsec bietet mittels BIM eine 3D-Modell-Bibliothek mit ihren Produkten an. Architekten und Statiker nutzen dieses Programm um in eigenen Entwürfen und Modellen ein Gebäude oder Infrastrukturprojekt über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg digital abzubilden – von der Planungs- und Bauphase über den späteren Betrieb und Abriss des Gebäudes. Auf diese Weise verbessert BIM die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch, gibt den Kunden eine klare Vorstellung ihres komplexen Projektes und erhöht deren Entscheidungsfähigkeit.

Mit Hilfe von BIM können Kunden von voestalpine Metsec einen detaillierten digitalen 3D-Prototypen ihres Bauprojekts erstellen. Dieser intelligente Designprozess reduziert die Kosten über das Projekt und den gesamten Lebenszyklus des Bauwerks hinweg. Die Vorteile für voestalpine Metsec sind die frühzeitige Spezifikation von Metsec-Produkten und -Services und die größere Transparenz eines Projekts, was wiederum zu frühzeitig fixierbaren Lieferterminen und zu einer besser planbaren Produktion führt.

Mehrfach ausgezeichnetes System

 

Digital Construction Award 2019

voestalpine Metsec hat den BIM / Digital Construction Award im Rahmen der Offsite Construction Award Verleihung gewonnen, die auf der Future Build 2019 in Excel, London, stattfand. voestalpine Metsec war eines von fünf Unternehmen aus der Branche, die für die Auszeichnung nominiert waren. Eine Jury wählte die voestalpine-Gesellschaft als Sieger aufgrund ihres Engagements im Bereich Building Information Modeling, aber auch als eines der führenden Unternehmen bei der Digitalisierung von Bauwerken.

 

Auszeichnung mit BSI Kitemark Award

Im November 2017 erhielt voestalpine Metsec als erstes britisches Unternehmen den BSI Kitemark Award für sein BIM-System. Diese Auszeichnung stellt sicher, voestalpine Metsec BIM gemäß den neuesten Standards in Großbritannien einsetzt.

 

Die Auszeichnung ist auch ein Beleg für die Qualitätsorientierung und Fortschrittlichkeit des Unternehmens. „Der Einsatz von BIM bekräftigt unseren Anspruch, im Rahmen der Digitalisierung unsere Prozesse und unsere Kommunikation mit unseren Kunden weiter zu entwickeln und so unsere Position als Vordenker auszubauen. Wir sind heute nicht nur in der Lage, alle notwendigen Informationen und 3D-Modelle zu liefern, sondern wir können unsere Kunden im gesamten BIM-Prozess beraten und so auf ihrer „digitalen Reise“ begleiten“, so Geschäftsführer Neil Richardson.

voestalpine Metsec hat BIM bereits bei folgenden Projekten im Einsatz:

  • Queen’s Square (Gebäude mit gemischter Nutzung in Bristol)
  • Universität von Northampton (Studentenwohnheim)
  • Universität von Kent (Studentenwohnheim)
"Der Einsatz von BIM bekräftigt unseren Anspruch, im Rahmen der Digitalisierung unsere Prozesse und unsere Kommunikation mit unseren Kunden weiter zu entwickeln."
Steve Clark, South-East Regional Sales Manager

Weitere Infos: