Konstruktion und Entwicklung
- Wir entwickeln und bauen neue Werkzeuge für Pressteile, die wir im eigenen Haus fertigen
- Zur Absicherung von eigens entwickelten Methoden setzen wir die Tiefziehsimulationsprogramme Pampstamp und Autoform ein
- Wir unterstützen unsere Kunden mit Machbarkeitsstudien und Risikoanalysen
- Im Bereich der Konstruktion kommt Catia bzw. UG zum Einsatz
- Mit über 30 Konstrukteuren und Technikern begleiten wir Sie von der Anfrage bis zur Werkzeugabnahme
- Der stark wachsende Bereich der Zusammenbau-Fertigung (Rohbau, Fügetechniken) wird durch eigene Ingenieure und Spezialisten betreut
- Wir erstellen im Zuge der Auftragsabwicklung eigene Füge- und Fertigungskonzepte und sorgen für die Industrialisierung
- Auch bei der Übernahme bestehender Rohbauanlagen aus der Großserie sind wir dank jahrelanger Erfahrung in der Lage, ein Re-Engineering durchzuführen und mit angepasster Technologie auf sich verändernde Volumen zu reagieren.
Platinenschneiden
- vollautomatisierte Platinenschneidanlage
- stahl-und aluminiumfähig
- Coilbreite bis 2.050 mm
- Coillänge bis 4.500 mm
- seitlicher Aushub durch Roboter möglich
Pressen
- 6 Pressenlinien (4.000-20.000 kN)
- vollautomatisiert, hydraulisch
- Werkzeuggröße bis 5.000 mm Länge
- Alle Pressenlinien verfügen
- die Ausführungen mit Ober-und Unterluft entsprechen dem automobilen Standard
- Alle Anlagen sind für Stahl und Aluminium geeignet tlw. mit Waschanlage
Assemblierung
- hochautomatisierte Fertigungszellen für alle relevanten Fügetechniken (Stahl und Aluminium)
- zusätzlich flexible automatisierte Roboterzellen (Löten, Laserlöten u. -schweißen, Punktschweißen, Bördeln, Rollfalzen, Kleben, Nieten, Clinchen)
- manuelle und automatisierte Prozesse
- automatische Qualitätskontrollsysteme (Kameraraüberwachungssysteme) im Einsatz
- 22.000 m2 Rohbau Produktionsfläche
- Knapp 100 Rohbauanlagen im Einsatz
Tauchlackierung
- für Stahl- und Aluminiumteile
- Schichtdicke 15 – 25 Mμ
- max. Rahmengröße 3.600x1.800x2.000 mm