voestalpine Automotive Components Cartersville hat bereits im Juni 2014 ein betriebseigenes Ausbildungsprogramm für die zukünftige Fachkräfte ins Leben gerufen. Im Geschäftsjahr 2017/18 befanden sich sieben Jugendliche in der Ausbildung, zwei Absolventen des Programms sind bereits als Fachkräfte für das Unternehmen tätig.
Der Bedarf an Fachkräften ist sehr groß, doch anders als in Österreich und Deutschland gibt es in den USA kein einheitliches oder bundesweites Ausbildungsprogramm für Jugendliche. Vorbild für die Ausbildung junger Menschen sind die Berufsschulen sowie die voestalpine-Ausbildungsbetriebe in Österreich und Deutschland (duales System). Das Ausbildungsprogramm findet in enger Zusammenarbeit mit der lokalen College & Career Academy, einer Art berufsnahen High School, statt. Viermal die Woche für jeweils drei bis vier Stunden gibt es im Unternehmen „Unterricht“ beziehungsweise Praxisübungen in Werkzeuginstandhaltung, Qualität und Logistik. In einer zweieinhalbjährigen Ausbildungszeit werden einerseits Theoriekenntnisse und zum anderen praktische Fertigkeiten direkt im Unternehmen vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten die Absolventen den Titel „Industrial Manufacturing Technician“ verliehen.
