Studieren und dabei Berufserfahrung sammeln – das können Sie mit den dualen Studienangeboten der voestalpine Automotive Components Gruppe. So kommen Sie schneller ans Ziel und können die gelernten Inhalte direkt anwenden. Vereinen Sie Theorie und Praxis ab dem 1. Semester, mit dem international anerkannten Ausbildungsmodell des dualen Studiums.

Und so gehts:


Das dreijährige Bachelor- beziehungsweise zweijährige Master-Studium findet zur Hälfte an einer Berufsakademie, zur anderen Hälfte an einem unserer voestalpine Automotive Components Standorte statt. Damit erhalten Sie bereits während der Ausbildung tiefe Einblicke in Unternehmensprozesse und lernen den Arbeitsalltag kennen. Während das Studium in Deutschland stattfindet, kann Sie die Praxis in die ganze Welt zu unseren ausländischen Standorten führen.

Duale Studiengänge sind an unseren Standorten in Birkenfeld, Dettingen, Schmölln und Schwäbisch Gmünd möglich.

Mögliche Studienfachrichtungen

  • Fertigungstechnik und Qualitätsmanagement
  • Produktionstechnik / Industrielle Produktion
  • Maschinenbau
  • Application Management
  • Betriebswirtschaftslehre - Industriestudium
Bürokauffrau voestalpine Jobs Karriere

Studiendauer: 3 Jahre Bachelor, 2 Jahre Master

Zugangsvoraussetzungen: Fachhochschulreife / Abitur oder ein grundständiger Studienabschluss für das Masterprogramm, technisches Verständnis, gute Mathematik- und Englischkenntnisse