voestalpine Bohler Welding Austria GmbH verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Als Zusatzmaterial werden Stäbe von 1 m Länge für das Handschweißen und auf Rollen gespulte Drähte für das maschinelle WIG-Kaltdraht-Schweißen verwendet. Eine weitere Variante ist das WIG-Heißdraht-Schweißen, bei dem der zugeführte Zusatzdraht über eine elektrische Widerstandserwärmung zur Steigerung der Abschmelzleistung erhitzt wird. Bei Stählen und Nickelbasislegierungen wird fast ausschließlich mit Gleichstrom, Minuspol an der Elektrode, geschweißt.
In der nachfolgenden Tabelle sind Anhaltswerte angegeben, wie hoch die Wolframelektroden, je nach Durchmesser, belastet werden können:
Durchmesser Ø [mm] | Stromstärke (Gleichstrompolarität negativ) [A] | |
---|---|---|
Wolfram Elektrode | ||
1.0 | 25 - 70 | |
1.6 | 50 - 110 | |
2.4 | 80 - 160 | |
3.2 | 120 - 220 | |
4.0 | 150 - 300 |
Der Anwendungsbereich erstreckt sich auf das Schweißen von dünnen Blechen und auf die hochwertige Wurzelschweißung an dickeren Blechen und Rohren. Ein weiteres Einsatzgebiet ist das Schweißen von Nicht-Eisen-Metallen. Die Verwendung thorierter Elektroden wird nicht empfohlen, da beim Schweißen und Anschleifen radioaktive Stäube freigesetzt werden.

Application Services
Your added value.
Produkt- und Technikberatung, Prozessoptimierung, Trainings und Schulungen.

Downloads
In diesen Bereich steht Ihnen eine Vielzahl an Zertifikaten, Produktfoldern, Broschüren, Bildern und Logos zum Download zur Verfügung.
weiterlesen