Navigation überspringen

Feuerfestmaterial, Gießhilfsmittel und Zuschlagstoffe

Feuerfestmaterial

Da bei der Eisen- und Stahlproduktion Temperaturen bis 1700°C auftreten, muss die feuerfeste Auskleidung der verschiedenen Aggregate (Hochöfen, Konverter, Pfannen, etc.) den härtesten Bedingungen standhalten können. Dabei bedient sich die voestalpine hochtechnischer Materialien aus dem Feuerfest-Bereich, die in ihrer Beschaffenheit hochfest und hitzebeständig sein müssen, um bei der verschleißintensiven Beanspruchung stabil zu bleiben. Das von der voestalpine Rohstoffbeschaffungs GmbH beschaffte feuerfeste Material wird weltweit zugekauft und umfasst Fertigprodukte wie Steine und Massen, sowie feuerfeste Rohstoffe die für die Erzeugung von Magnesitsteinen in der eigenen Steinefabrik verwendet werden.

Als Feuerfest-Material gelten alle Produkte die einer Temperatur von min. 1000°C längere Zeit standhalten.

Gießhilfmittel

Abdeckpulver sowie Gießpulver werden vor allem an den Stranggießanlagen benötigt um einerseits den Wärmeverlust des Stahls
und andererseits Einschlüsse in den Brammen zu verhindern.

Zuschlagstoffe

Zuschlagstoffe wie z.B. Kalk u. Rohmagnesit haben im Wesentlichen die Aufgabe schädliche chem. Elemente im Stahl zu absorbieren
und in der Schlacke zu binden.